Hirsch - Saltimbocca


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

festliches Wildgericht für mehrgänige Menüs im Herbst und Winter

Durchschnittliche Bewertung: 3.25
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 28.10.2010 449 kcal



Zutaten

für
600 g Hirschfleisch (Hirschsteak)
Pfeffer
6 Scheibe/n Schinken, geräuchert
12 Lorbeerblätter, frische
1 EL Butterschmalz
2 Knoblauchzehe(n), gehackt
1 EL Wacholderbeere(n), gehackt
200 ml Portwein, weiß
2 EL Butter, eiskalt

Nährwerte pro Portion

kcal
449
Eiweiß
38,59 g
Fett
23,27 g
Kohlenhydr.
8,83 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das Fleisch in 12 Stücke schneiden und zwischen Klarsichtfolie plattieren, pfeffern.
Den Schinken ggfls. vom Fett befreien und die Scheiben halbieren.

Die Fleischscheiben mit je einem Lorbeerblatt und einer halben Schinkenscheibe belegen.

Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen.
Das Fleisch mit der Schinkenseite nach unten ca. 2 Minuten scharf anbraten, wenden und weitere 2 Minuten braten.
Die Saltimbocca herausnehmen und warm stellen.

Die gehackten Knoblauchzehen und Wacholderbeeren in die Pfanne geben, kurz angehen lassen, mit dem Portwein ablöschen und ca. 5 Minuten reduzieren.
Den Bratenfond abpassieren und mit eiskalter Butter binden.

Die Saltimbocca mit Bohnen-Quitten-Gemüse (Rezept ebenfalls in meinem Profil) anrichten und mit dem Bratenfond nappieren.

Man kann statt Hirsch auch Wildschweinsteaks verwenden.

Als Hauptgang in einen mehrgängigen Menü reicht man frisches Brot, z.B. Walnuss-Ciabatta, dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kvr-chefköchin

Sehr lecker, tolles und einfaches Rezept - besonders und doch schnell gemacht. Insbesondere die Sauce ist fein! Gab es bei uns mit Spätzle. :-)

26.12.2015 21:20
Antworten