Vollkorn - Weihnachtsstollen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der etwas andere Stollen

Durchschnittliche Bewertung: 3.73
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.10.2010



Zutaten

für
500 g Weizenmehl, (Vollkorn), am besten frisch gemahlen
1 Pck. Backpulver
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Zitrone(n), (Saft davon)
1 TL Zimt
½ TL Nelkenpulver
1 Msp. Muskat, oder Macis (Muskatblüte)
½ TL Lebkuchengewürz
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Kardamom
2 Ei(er)
250 g Quark
125 g Butter, oder Margarine
150 g Nüsse, gehackt
100 g Zitronat, ( oder 50gr. + 50gr. Orangeat)
200 g Rosinen, (in Rum eingelegt)
100 g Feige(n), getrocknete klein geschnittene
100 g Dattel(n), klein geschnittene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Alle Zutaten mischen, zusammen kneten und zu einem Stollen formen. Ofen vorheizen. Bei 175 Grad in der Mitte des Backofens ca. 1 Stunde backen.
Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen und evtl. mit Puderzucker bestäuben.

Kann relativ bald gegessen werden, kann aber auch gut längere Zeit aufbewahrt werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Meggixx

Vielen Dank!!!

10.01.2022 20:46
Antworten
elvis-0815

Dieser tolle Stollen bekommt 5 Sterne! Habe lediglich die Zuckermenge reduziert. Unbedingt mindestens zwei Wochen liegen lassen, sonst bröckelt er.

12.12.2021 17:13
Antworten
BlackFlowerSmartie

super lecker ... habe allerdings einen Hefteig gemacht und das Zitronat durch Cranberries ersetzt 😍

23.11.2019 22:18
Antworten
Meggixx

Vielen Dank für deinen Kommentar...ich bin inzwischen auch Veganerin und kann Tipps gebrauchen, weil ich noch nicht in allem so fit bin :-) Liebe Grüße Meggixx

22.11.2019 19:08
Antworten
Symbiose

Danke für diesen Kommentar, ich habe mich nämlich grad gefragt, wie man dieses rezept gut veganisieren könnte :)

14.11.2019 19:26
Antworten
KochubackTina

Hi, habe dein Rezept als Basis für eine vegane Version genommen, und zwar gab ich 3 Veganer-Eier hinein (2 als Leinsamen usw, das dritte als halbe Banane). Den Quark aus Soya. Die restliche Komposition habe ich so ziemlich gelassen. Das Ergebnis ging fein auf und ist total lecker! Gut ausgewogene Zutaten, und es geht so herrlich flott. Danke schön für dein Rezept, Tina

04.12.2016 10:58
Antworten
heike50374

Sehr lecker!

21.12.2014 12:56
Antworten
patty89

Hallo Meggix, heute ist mein Foto freigeschalten worden. Da habe ich gesehen, dass ich dieses wunderbare Weihnachtsgebäck noch nicht bewertet habe. Sehr fein. Allerdings denke ich das nächste Mal werde ich ein paar Rosinen weniger nehmen, der Figur halber. Liebe Grüße Patty

11.12.2013 19:47
Antworten
Atilas

Geschmacklich super! Der Stollen sollte je nach Bräunung nach etwa 45 min abgedeckt und mindestens 60 - 70 min gebacken werden, damit er vollständig durchbäckt!

27.11.2012 12:49
Antworten
Metmacher

Ich habe das Rezept ausprobiert (siehe Foto): Dieser Stollen schmeckt hervorragend! Ich habe ihn allerdings schon nach 50 Minuten aus dem Backofen genommen, weil er mir sonst zu dunkel geworden wäre.

24.12.2010 12:16
Antworten