Mohn - Vanille Rosenkuchen mit Orangenstreusel und Zuckerguss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superleckere Variante mit knusprigen Streuseln

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (12 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.10.2010 6447 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

400 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
50 g Zucker
175 ml Milch, lauwarme
50 g Margarine
½ TL Salz
1 Ei(er)

Für die Füllung:

250 g Mohnback, (backfertige Mohnfüllung)
½ Pck. Puddingpulver, Vanille zum Kochen
250 g Magerquark
75 g Zucker

Für die Streusel:

250 g Mehl
125 g Margarine, geschmolzen
100 g Zucker
1 Orange(n), unbehandelte, die Schale davon
1 Ei(er)
1 Prise(n) Salz

Für den Guss:

150 g Puderzucker
etwas Milch
3 Tropfen Aroma, (Orangenaroma)

Nährwerte pro Portion

kcal
6447
Eiweiß
143,18 g
Fett
202,09 g
Kohlenhydr.
985,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Teig:
Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz mischen. Milch, Margarine und Ei zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig etwas kleben, noch etwas Mehl zugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.

Für die Streusel:
Mehl, geschmolzene, abgekühlte Margarine, Zucker, Orangenschale, Ei und Salz zu Streuseln verkneten.

Für die Füllung:
Mohnfüllung, Zucker, Puddingpulver und Quark verrühren.
Springform einfetten und beiseite stellen.

Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ca. 4mm dick ausrollen. Die Mohnmasse auf der Teigplatte glatt streichen. Die Teigplatte von der Längsseite her zu einer Rolle aufrollen. Davon etwa 4 cm dicke Scheiben abschneiden und dicht an dicht in die vorbereitete Springform setzen.
Die Streusel auf dem Kuchen verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30 Minuten backen.

Puderzucker mit Milch und Orangenaroma zu einer dickflüssigen Masse anrühren und den heißen Kuchen damit beträufeln und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ich14061973

Ganz hervorragendes Rezept! Der Teig war gut zu verarbeiten und ist sehr schön aufgegangen! Zusätzlich habe ich ein bisschen Marzipan auf den Teig geraspelt! Das war sehr lecker 😋! Hätte aber bestimmt auch ohne sehr gut geschmeckt! Ich habe drei Rosen zuviel gehabt und die einfach extra gebacken! Es wurden leckere Mohnschncken! Diesen Kuchen werde ich bestimmt wieder backen! 5***** dafür!

24.05.2021 12:21
Antworten
Küchenmami

Die Hefe für den Teig wird in der Beschreibung nicht erwähnt......

28.01.2017 11:52
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Küchenmami, danke für Deinen Hinweis! Ich habe sie jetzt in die Beschreibung eingefügt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

28.01.2017 14:52
Antworten
Blümchen2

Hallo! Ich habe den Kuchen heute gebacken, weil sich das Rezept so lecker las. Leider bin ich auch auf die Backzeit hereingefallen, 30 Minuten sind viel zu kurz, ich habe ihn von vornherein schon 10 Minuten länger gebacken, aber er war immer noch nicht durch. Von außen kann man das nicht sehen und als er abgekühlt war, war es zu spät. Und für meinen Geschmack ist er auch viel zu süß, aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Schade für die guten Zutaten.. LG Blümchen

21.06.2016 15:02
Antworten
JJ80

Der Kuchen ist einfach zu machen und schmeckt uns sehr gut. Allerdings verwende ich nie Margarine, nur Butter. Und ich hab zusätzlich noch extra Vanille dazu gegeben. Wird sicherlich mal wieder gebacken werden.

03.06.2016 12:38
Antworten
annnnuschka

Habe den Kuchen genau nach Rezept gemacht, außer dass ich überall noch ein bisschen Vanille hinzugefügt habe, sodass der Geschmack ein wenig intensiver wird :) Den Teig habe ich am Abend zuvor vorbereitet, gehen lassen und über nacht in den Kühlschrank (aus Zeitgründen) und am nächsten tag einfach weiterverarbeitet, hat super geklappt :) Ich habe den Kuchen zwar selber nicht getestet, aber meine Mutter meinte, es sei der beste Kuchen den sie seit langem gegessen hat und er wurde von den gäste hoch gelobt :) 5*

18.05.2014 17:01
Antworten
kerstin-63

Uns hat der Kuchen sehr gut geschmeckt! Ich werde ihn wieder backen. Vielen Dank für das Rezept.

12.01.2012 22:43
Antworten
wabbi

Hallo Kaddistar, letztes WE gab es endlich diesen Kuchen. Er war wirklich sehr, sehr lecker! Allerdings habe ich auch ein paar Veränderungen vorgenommen, die ich nur jedem wärmstens ans Herz legen kann: Die Mohnfüllung immer selbst machen, das ist so einfach und viel besser als fertiges Mohnback, niemals Margarine sondern immer Butter verwenden. Beim Guss: wenn man eh schon Orangenschale benötigt kann man für den Guss auch frisch gepressten Orangensaft mit etwas Grand Mariner anstelle von Milch und Aroma verwenden. ganz liebe Grüße und danke für das Rezept Wabbi

15.12.2011 20:56
Antworten
kaddistar

Hallo, ich hab den Kuchen heute gebacken. Er ist so lecker, dass er auf jeden Fall 5 Sterne verdient hat ;) und einfach zuzubereiten ist er auch! Danke für's Rezept! LG

16.10.2011 14:51
Antworten
Alcar75

Hallo Kaddistar, Vielen Dank für die tollen Fotos und für die Sternchen. LG Alcar

07.11.2011 23:07
Antworten