Quarknudeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von meiner allgäuer Oma

Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 27.10.2010 339 kcal



Zutaten

für
500 g Magerquark
1 Ei(er)
etwas Salz
8 EL Mehl
Fett, zum Anbraten

Nährwerte pro Portion

kcal
339
Eiweiß
28,46 g
Fett
10,73 g
Kohlenhydr.
30,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Quark gut abtropfen lassen (evtl. über Nacht).
Den abgetropften Quark mit Ei und Salz verrühren. Mehl unterkneten bis der Teig nicht mehr feucht ist und sich gut formen lässt. Beim letzten Mal waren es bei mir mehr als 10 EL!
Den Teig zu einer langen, etwas mehr als daumendicken Rolle formen und davon fingerlange Stücke abschneiden, etwas in Form bringen und evtl. nochmals in etwas Mehl wenden (sonst könnten sie kleben).

Fett in einer Pfanne heiß werden lassen und die Nudeln von allen Seiten darin schön hellbraun anbraten.
Dazu schmeckt uns am besten eine große Schüssel Kopfsalat oder bunter Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mammio

Hab sie mal probiert, ist auf alle Fälle mal was anderes. Erinnern mich etwas an Schupfnudeln.

23.02.2021 18:46
Antworten
mickyjenny

Hallo, ich kenne das auch als Süßspeise mit Zimtzucker und Apfelmus. Liebe Grüße, Micky

15.07.2020 14:13
Antworten
Kitty0_0

Quark mal anders! Sehr leckeres Rezept, hab es zum ersten Mal gemacht und hat wunderbar geklappt. Um etwas mehr Balaststoffe reinzubekommen hab ich es mit Vollkornmehl gekocht und noch Weizenkleie untergemischt. Dazu gab es grünen Salat und Pilzsoße. Wird es jetzt öfter geben - 5 Sterne!

16.05.2020 20:41
Antworten
Schokovampir

so ein zweites mal gemacht und dabei was ausprobiert. da ich ein singelhaushalt hab ist die ganze portion etwas viel für mich deshalb hab ich erst mal alles angebraten, aber nicht kommplett kross und dann abkühlen lassen. danach einzeln auf ein brettchen gepackt und ab in den froster. so kann man sich immer wieder was rausholen und aufbraten, einfach gefroren mit nem guten klaks butter in die pfanne und braten bis sie wieder außen kross und innen weich sind, klappt super.

07.02.2020 13:02
Antworten
Schokovampir

hallo, hab dein rezept eben ausprobiert. hab die nudeln noch mit frischer petersilie verfeinert, dazu gabs apfelsauerkraut und knobi schmanddip, sehr lecker. wirds wieder geben in verschiedenen Variationen.

09.11.2019 11:59
Antworten
Annischnulli

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht, ob man das Mehl (zumindest teilweise) durch Eiweißpulver ersetzen kann?

10.02.2012 00:46
Antworten
Gelöschter Nutzer

Bei uns gab es heute diese Quarknudeln. Wir haben Gulasch und Tomatensalat dazu gemacht. Sie schmecken sehr gut und das nächste mal werde ich das mal als süße Variante probieren. Ich habe mir die Arbeit etwas erleichtert und den Teig etwa 1,5cm dick ausgerollt und mit dem Teigrad in etwa 6 - 10 cm lange Stücke geschnitten. Danke

24.08.2011 19:29
Antworten
swinda

Schön, dass ich dieses Rezept hier gefunden habe. Ich kenne es unter dem Namen "Blindschleiche" (man kann auch eine lange Rolle daraus formen) aber Quarknudeln gefällt mir besser. Ich kenne das Gericht nur süß, also mit Zimtzucker, Apfelmus oder Kompott. Das schmeckt wirklich lecker, aber gerade jetzt im Sommer versuche ich es auch mal mit Salat dazu. LG Steph

27.07.2011 11:13
Antworten
Sylvie

Wieso ist dieses leckere Rezept eigentlich noch nicht bewertet? Gestern abend habe ich es zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal gemacht! Es gab Sauerkraut dazu, damit hat es dann für 2 Erwachsene und 2 Kinder gereicht. Das Essen war genausoschnell zubereitet wie verputzt - danke für die Idee! Liebe Grüße Sylvie

26.07.2011 09:12
Antworten
ptbenzi

Schön, daß es Euch geschmeckt hat! Das mit dem Sauerkraut ist auch eine gute Idee. Das werde ich auch mal probieren. LG Petra

26.07.2011 12:38
Antworten