Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Die Hähnchenbrüste auftauen und in Streifen schneiden. In einer Schüssel sämtliche Zutaten miteinander vermengen. Das Fleisch für 3 Stunden im Kühlschrank in der Mischung marinieren.
Die Hähnchenstreifen auf dem Grill (oder im Backofen oder in der Pfanne) von beiden Seiten grillen.
Serviervorschlag: Klein geschnittene Tomaten, Gurken und Blattsalat auf einer ebenfalls gegrillten Pita verteilen, Souflaki darauflegen und mit 2 EL Joghurt garnieren.
Hallo,
Meinem Geschmack nach ist die Marinade zu paprikalastig. In die Originalmarinade, wie ich sie aus Griechenland kenne, gehört kein Paprika!
Mir fehlt auch der Knoblauch in der Marinade!
Hallo,
mir hat die Marinade ganz gut geschmeckt, allerdings bin ich das nächste mal etwas vorsichtiger mit der Zitrone. War doch etwas sauer.
Gruß Steffi
Ist ein schönes Rezept, aber ich werde nächstes Mal weniger Pfeffer nehmen, war mir persönlich zu scharf. Glaube Teelöffel reicht aus. Habe allerdings doppeltes Rezept gemacht, lag vielleicht auch daran.
Geschmacklich sehr gut...nur in der Pfanne werde ich dieses Gericht nicht mehr machen.
Auch ich habe noch Knoblauch und etwas Schärfe mit ins Spiel gebracht.
Liebe Grüße
knobi
Kommentare
Hallo, Meinem Geschmack nach ist die Marinade zu paprikalastig. In die Originalmarinade, wie ich sie aus Griechenland kenne, gehört kein Paprika! Mir fehlt auch der Knoblauch in der Marinade!
Super Marinade. Schön frischer edler Geschmack !
Egal, ob auf dem Grill oder in der Grillpfanne; es schmeckt wunderbar aromatisch und das Fleisch ist butterzart. Vielen Dank fürs Rezept!
Hallo Sehr leckere Marinade meine Gäste waren begeistert. Danke für das Rezept Liebe Grüße yatasgirl
Schönes Rezept...hab das Fleisch nur 24Std.mariniert. Wurde als sehr lecker befunden und wird es nun wohl öfter geben...😋
Hallo, mir hat die Marinade ganz gut geschmeckt, allerdings bin ich das nächste mal etwas vorsichtiger mit der Zitrone. War doch etwas sauer. Gruß Steffi
Ist ein schönes Rezept, aber ich werde nächstes Mal weniger Pfeffer nehmen, war mir persönlich zu scharf. Glaube Teelöffel reicht aus. Habe allerdings doppeltes Rezept gemacht, lag vielleicht auch daran.
Geschmacklich sehr gut...nur in der Pfanne werde ich dieses Gericht nicht mehr machen. Auch ich habe noch Knoblauch und etwas Schärfe mit ins Spiel gebracht. Liebe Grüße knobi
Hallo, war lecker, habe noch Schärfe und Knoblauch zum Einlegen verwendet. Hähnchen war ganz zart. Danke für das Rezept. LG Katinka
Schönes Rezept.