Bananensplit - Rolle


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 24.02.2004 379 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

4 Ei(er)
1 Ei(er), davon das Eigelb
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
60 g Mehl (Weizenmehl)
½ TL Backpulver
20 g Kakaopulver (evtl. Nutella, wird dann saftiger)

Für die Füllung:

750 ml Schlagsahne
100 ml Saft (Bananensaft)
1 Pck. Fertigmischung für Sahnetortenhilfe
1 EL Puderzucker, gesiebter
50 g Schokoladenraspel
2 große Banane(n), (reif)
2 EL Zitronensaft

Für die Garnitur:

50 g Schokolade, Zartbitter
1 TL Öl
1 kleine Banane(n)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Für den Teig Eier und Eigelb mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe 1 min schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker mischen, in 1 min einstreuen, dann noch etwa 2 min schlagen.
Mehl mit Backpulver und Kakaopulver mischen, sieben, auf die Eiercreme geben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
Den Teig auf ein Backblech (30x40 cm , gefettet, mit Backpapier belegt) streichen. An den offenen Seiten des Blechs das Papier unmittelbar vor dem Teig zur Falte knicken, so dass ein Rand entsteht (oder Fettpfannenblech benutzen. Das Backblech in den Ofen schieben. Sofort backen.
Ober-/Unterhitze: etwa 200°C (vorgeheizt), Heißluft: etwa 180°C (Vorgeheizt), Gas: Stufe 3-4 (vorgeheizt), Backzeit: 8-10 min
Das Gebäck sofort nach dem Backen mit Hilfe eines Messers vom Rand lösen, auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen, das mitgebackene Backpapier mit kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig, aber schnell abziehen. Die Gebäckplatte mit dem Backpapier aufrollen und erkalten lassen.
Für die Füllung Sahne steif schlagen. Bananensaft in eine Rührschüssel geben. Sahnetortenhilfe und Puderzucker hinzufügen und alles mit einem Schneebesen etwa 1 min verrühren. Sahne portionsweise unterheben. Unter gut die Hälfte der Sahnecreme Raspelschokolade heben.
Bananen schälen und in Zitronensaft wenden. Die kalte Biskuitplatte entrollen und mit der Schokoladen-Sahnecreme bestreichen, dabei an einer Seite etwa 3 cm frei lassen. Die Bananen auf den Rand der bestrichenen breiten Seite legen und die Rolle mit Hilfe des Backpapiers aufrollen. Nach belieben die braune Haut mit Hilfe einer Gabel entfernen.
Vier Esslöffel der übrigen Sahnecreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben. Die Rolle mit der restlichen Sahnecreme bestreichen. Oben auf die Rolle eine Reihe großer Sahnetupfen spritzen.
Zum Garnieren Schokolade mit Öl in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Bananen schälen, in Scheiben schneiden, in dem Zitronensaft wenden und trocken tupfen. Bananenscheiben zur Hälfte in die aufgelöste Schokolade tauchen, auf Backpapier legen und die Schokolade fest werden lassen.
Die Rolle mit Hilfe eines Teelöffels mit der restlichen Schokolade besprenkeln. Die Bananenscheiben auf dei Sahnetupfen setzen. Die Rolle 1-2 h kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tamilein44

hi habe heute die rolle gemacht ,was mir nicht so gefällt ist meine rolle (teig) der ist bei mir sehr sehr dünn geworden der ist echt wie ein blatt papier :-( mal schauen wie er schmeckt mfg Tamilein44

14.07.2013 12:35
Antworten
ilovemilka

Hey ho, das Rezept ist fantastisch, gerade für einen Bananensplit-Liebhaber wie mich! Es ist extrem gut angekommen, allerdings wird der Biskuit durch die Nutella tatsächlich sehr weich, ich werde das nächste Mal dann doch besser das angegebene Kakaopulver verwenden. Aber ansonsten ist das Rezept spitze! Sehr zu empfehlen.

11.12.2008 17:58
Antworten
Hexlein08

Hallo schmeckt noch bananiger wenn man Paradiescreme Banane anstatt der Sahnetortenhilfe verwendet. Vg Hexlein08

20.08.2005 20:02
Antworten
frannie

Allein schon der Namen macht was her.. ist gespeichert.. LG Frannie

24.02.2004 23:46
Antworten