Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Pizzateig ausrollen und in ca. 2 - 3 cm dicke Streifen schneiden .Den Mozzarella in Würfel schneiden oder Mozzarella-Minikugeln nehmen. Aus der rohen Bratwurst kleine Kugeln formen und die Salami- und Schinkenscheiben in Streifen schneiden.
Auf lange Holzspieße nun immer abwechselnd ein Stück rohe Bratwurst und dann ein Stück Mozzarella stecken (oder Schinken bzw. Salami). Dann das Ganze mit Pizza- oder Tomatensauce bepinseln und mit frisch geriebenen Parmesan bestreuen. Die Pizzateigstreifen darum herum wickeln und die obere Seite mit etwas Tomatensauce bestreichen und mit Parmesan bestreuen.
Die Spieße bei ca. 200 °C Umluft für ca.10 - 15 Min. in den heißen Backofen schieben, bis sie schön knusprig sind.
Tipp: Ich habe die Spieße bis jetzt nur mit gekochtem Schinken, Salami und roher Bratwurst gemacht, aber ich kann sie mir auch gut mit Lachs oder Gemüse vorstellen. Und wenn es ein Pizzaspieß Margherita sein soll, dann einfach die Füllung weg lassen und den Teig so um den Holzspieß wickeln. Dann mit Sauce bestreichen und ganz dünne Mozzarellascheiben oben drauf legen und mit Parmesan bestreuen.
Die Mengenangabe ist für 4 Kinder gedacht.
Anzeige
Kommentare
Geniale Idee
Sehr lecker - ich hab 2 pkg pizzateig, 24 Stk halbierte Nürnberger Mini rostbratwürstel u 2 Becher Mini Mozzarella genommen. Außerdem hab ich die Spieße noch warm mit Olivenöl gemischt mit gepressten knoblauch bestrichen... Raus kamen 16 Spieße u 9 Würstchen im schlafrock auf die sich die Kinder beim Kindergarten Sommerfest schon freuen! :)
Super leckere Idee, haben wir schon sehr oft gemacht. Mindestens einmal im Monat gibt's das bei uns. Hab es allerdings etwas abgewandert. Ich nehme nur Mozzarella (2 Pck) und Wiener Würstchen (1 Pck). Bestreue es mit ger. Gouda. Pizzateig nehme ich fertigen aus dem Kühlregal, den gibt's ja mit der Sauce, wirklich praktisch. Ergibt bei uns 12 Spieße. Es werden alle super satt und es bleibt sogar was für zwischendurch übrig.
Mit Habaneroschoten wirds noch leckerer
Habe es heute mit Salami, Schinken und frischer grober Bratwurst gemacht. Sehr lecker
Hallo! Habe das Rezept vorgestern mit meiner Kindergartengruppe ausprobiert und etwas umgeaendert. Pizzateig (Kühlregal oder selbst gemacht) Mozzarella Champignons Salami, in Scheiben geschnitten Durch den Mozarella braucht man nicht unbedingt Pizzasauce. Die Kinder liebten es und verlangten alle nach Nachschub.. Absolut empfehlenswert!!!
Hi! habe das gestern mit meiner kleinen Tochter ausprobiert, da ich noch schöne Ideen für den Kindergeburtstag suche. Kann nur sagen sehr einfach, schnell und lecker. Ich habe Wiener und Mozarellakugeln verwendet. Beim nächsten Mal werde ich aber außen normalen geraspelten Käse drüber streuen, da iwrds bestimmt noch leckerer. Nach dem Backen habe ich die Spieße entfernt und so kann man es toll als kleine Pizzataschen anbieten.
Hallo Tedela, also auf dem Grill habe ich die Spieße noch nie gemacht. Aber wenn du die Sauce von außen weg läßt, kannst du sie auf dem Grill auch drehen und dann ist es ja ähnlich wie Stockbrot und könnte vielleicht klappen. Bin mal gespannt, wenn du es beim Wintergrillen(???) ausprobiert hast, würde ich mich über ein Erfahrungsbericht freuen.:o) LG sardegna92
Hallo, die Idee ist ja klasse........... Meint ihr das man das evtl. auch auf dem Grill machen kann???? Wäre klasse für mein Wintergrillen. LG Tedela
Hallo super Idee!!! Wird spätestens Silvester ausprobiert! :) LG mel