Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwetschken entsteinen.
Den Quark mit Salz, dem Mehl und dem Ei verrühren, nach und nach den Grieß zugeben,
bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Die Zwetschken mit dem Grieß-Teig umhüllen und mit angefeuchteten Händen zu Knödeln formen.
Reichlich Salzwasser zum sieden bringen und die Knödel darin in ca. 20 Min. gar ziehen lassen bis sie oben schwimmen. Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
Zum servieren mit Zimt-Zucker u. Mandelblättchen bestreuen.
zubereitung ging total fix und war ganz einfach. ergebnis war super lecker! habe die knödel mit zerlassener butter und zimt und zucker serviert. köstlich!! danke fürs tolle rezept :)
Hallo Grete
das erste Zwetschgenknödelrezept das ich probiert habe, das auch echt was taugt- und soagr richtig klasse schmeckt!! die hab sogar ich hinbekommen =)
habe für den teig komischerweise nur 50 g Grieß gebraucht und er wr wunderbar geschmeidig....habe ihn aber auch 30 min quellen lassen.
Konnte damit gut 1 kg Zwetschgen verarveiten! habe dazu wie pinkine eine Karamellsauce serviert, allerdings mit anderem Fruchtsaft- hatte gerade nixanderes da. mit etwas Zimt und einem schuss amaretto echt ein traum!
lg alina
glaube das habe ich mal gemacht,................ Grieß Teig ruhen lassen. oder klappt es bei dir auch so ?
Weiß das nicht mehr so genau.............
MFG
B@sti
Kommentare
sehr lecker
Hallo,auch in Mohn oder Nüsse gewälzt schmecken sie... Lg Grete
zubereitung ging total fix und war ganz einfach. ergebnis war super lecker! habe die knödel mit zerlassener butter und zimt und zucker serviert. köstlich!! danke fürs tolle rezept :)
@ Danke alina für Deinen Kommentar und das Foto! LG Grete
Hallo Grete das erste Zwetschgenknödelrezept das ich probiert habe, das auch echt was taugt- und soagr richtig klasse schmeckt!! die hab sogar ich hinbekommen =) habe für den teig komischerweise nur 50 g Grieß gebraucht und er wr wunderbar geschmeidig....habe ihn aber auch 30 min quellen lassen. Konnte damit gut 1 kg Zwetschgen verarveiten! habe dazu wie pinkine eine Karamellsauce serviert, allerdings mit anderem Fruchtsaft- hatte gerade nixanderes da. mit etwas Zimt und einem schuss amaretto echt ein traum! lg alina
Hallo,freut mich Elwira! LG Grete
Hallo, bin gerade dabei die Knödel zu essen :-) Sie sind sehr lecker! Danke für das Rezept! Gruß Elwira
Hallo, freut mich Bingi;.))) LG Grete
Hallo Basti, doch ich lasse den Topfenteig kurz rasten und etwas ruhen. LG Grete
glaube das habe ich mal gemacht,................ Grieß Teig ruhen lassen. oder klappt es bei dir auch so ? Weiß das nicht mehr so genau............. MFG B@sti