Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Ei unterrühren. Gewürze, Orangenschale und Mehl unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, kleine Bärentatzen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen, 1 Stunde kühl stellen.
Bärentatzen bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
Plätzchen mit Hagebuttenkonfitüre an den Unterseiten zusammensetzen, mit einer Hälfte in die Kuvertüre tauchen.
Hallo,
freut mich,dass dir die Plätzchen schmecken. Du hast wahrscheinlich einen Heißluftherd und ich backe immer bei Ober/Unterhitze. Hatte ich vergessen reinzuschreiben.
LG sabse15
Hi Sabse,
ich hab heute dein Rezept ausprobiert und kann nur sagen: echt geil!
Die Zusammenstellung ist super, aber die Temperatur ist zu hoch. Die Ersten sind mir verbrannt bei der Temperatur. Ich habe sie dann einfach auf 175°C gedrosselt und war von dem Ergebniss begeistert.
Vielleicht liegt es ja daran, dass mein Backofen digital läuft, also brauchte ich mir auch wegen der Zeit keine Sorgen machen, der schaltet automatisch ab und schlägt Alarm nach Ablauf der vorgegebenen Zeit.
Ich hab die Bärentatzen in einer Zenker-Form gebacken, das ist echt total einfach und geht ratz fatz.
Kommentare
Hallo, freut mich,dass dir die Plätzchen schmecken. Du hast wahrscheinlich einen Heißluftherd und ich backe immer bei Ober/Unterhitze. Hatte ich vergessen reinzuschreiben. LG sabse15
Hi Sabse, ich hab heute dein Rezept ausprobiert und kann nur sagen: echt geil! Die Zusammenstellung ist super, aber die Temperatur ist zu hoch. Die Ersten sind mir verbrannt bei der Temperatur. Ich habe sie dann einfach auf 175°C gedrosselt und war von dem Ergebniss begeistert. Vielleicht liegt es ja daran, dass mein Backofen digital läuft, also brauchte ich mir auch wegen der Zeit keine Sorgen machen, der schaltet automatisch ab und schlägt Alarm nach Ablauf der vorgegebenen Zeit. Ich hab die Bärentatzen in einer Zenker-Form gebacken, das ist echt total einfach und geht ratz fatz.