Mediterraner Schafskäse überbacken


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit frischem Rosmarin, Basilikum und Thymian - wie im Urlaub

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (171 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 23.10.2010



Zutaten

für
200 g Feta-Käse
6 große Tomate(n)
2 Spitzpaprika, rot oder gelb
1 kleine Peperoni, mild
1 Handvoll Oliven, schwarze ohne Stein
1 m.-große Zwiebel(n)
4 Zehe/n Knoblauch
2 EL Olivenöl
1 EL Basilikum
2 Zweig/e Thymian
2 Zweig/e Rosmarin
n. B. Pfeffer, frisch gemahlener
Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Den Backofen auf 180° vorheizen.

Zwei kleine Auflaufformen bereit stellen und jeweils 100 g Schafskäse auf den Boden der Formen zerbröseln.

Die Zwiebel und den Knoblauch enthäuten und fein schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in feine Würfel schneiden. Ebenso die Tomaten würfeln und die Peperoni in feine Ringe schneiden und dann alles auf die Formen verteilen.

Jetzt pro Form 1 EL Olivenöl darüber träufeln und mit einer Prise Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Zum Schluss die Kräuter auf die Formen verteilen und unterheben, die Rosmarinzweige im Ganzen dazu legen.

Jetzt die Formen auf der mittlere Schiene des Ofens ca. 30 Minuten überbacken.

Dazu reichen wir Baguette oder Roggenbrötchen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ekk232

Sehr lecker! Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht. Die reicht für ca. 6 Erwachsene, wenn man Reis als Beilage macht. Da wir nicht so viele sind wird es bei uns morgen den Rest zu Gegrilltem geben. Schon Arbeit gespart... ;-) Peperoni und Oliven habe ich nicht überall darauf gemacht, so dass sich jeder dort bedienen konnte, wo es seinen Vorlieben entspricht. Ist schon weiterempfohlen und wird es definitiv wieder geben.

18.08.2021 20:40
Antworten
schnucki25

tolles Rezept sehr sehr lecker

22.03.2020 09:43
Antworten
bacardibaby38

Also ich hab dieses Rezept heute gemacht und hatte buchstäblich einen absoluten Geschmacksorgasmus 🥰 ein absoluter Wahnsinn dieses Gericht, wirklich! Schnell zu machen und doppelte 5 Sterne wert! Grandios! Bild hab ich hochgeladen. Kann es wirklich nur jedem empfehlen! Klasse 👏👏👏👍 Liebe Grüße aus Mittelfranken

11.03.2020 21:57
Antworten
Kruspeli

Sehr lecker!

10.10.2019 23:10
Antworten
yatasgirl

Hallo Heute gab es bei uns dein Rezept es hat und sehr gut geschmeckt. Ich hab es aber nur für eine Person gemacht da wir es als Beilag gegessen haben ....und ich habe die Oliven weggelassen da ich keine mag. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl

15.06.2019 21:43
Antworten
gs_pe

eine Hand voll schwarze Oliven ohne Stein gehören noch darüber, dann ist es perfekt.

07.08.2011 09:30
Antworten
hipetuk

Ich bevorzuge schwarze Oliven mit Kern, die ich selbst vorm Verwenden entkerne. So bin ich einigermaßen sicher, reife und nicht gefärbte unreife, grüne Oliven zu essen. Deutlicher Geschmacksunterschied !

24.08.2012 10:13
Antworten
Chefkoch_Heidi

Die Oliven sind jetzt auch dabei. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

01.09.2016 10:23
Antworten
PettyHa

Hallo gs_pe, es schmeckt (fast) noch besser als bei unserem Lieblings-Grieche! Ganz tolles Rezept! Wir hatten zwar nur getrocknete Kräuter, aber es war trotzdem sehr lecker und einfach und schnell zuzubereiten, danke für das Rezept!!! LG Petra

24.11.2010 21:00
Antworten
gs_pe

Sorry, ich vergaß eine Hand voll schwarze Oliven in der Zutatenliste

16.06.2013 07:21
Antworten