Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Pflaumen abtropfen lassen. Äpfel und Birnen waschen, vierteln und entkernen. Die Fruchtviertel nochmals halbieren und dicht an dicht einschneiden.
Margarine, 200 g Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Salz und Zimt zugeben. Eier unterrühren. Mehl, Nüsse und Backpulver mischen und mit dem Rotwein und Ahornsirup unter den Teig rühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen (25x40 cm). Mit den Früchten belegen und die Cranberries und den Zimtzucker darüber streuen.
Im vorgeizten Backofen (Umluft 150°C)ca. 45 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den abgekühlten Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
Ich habe diesen Kuchen heute gebacken und bin begeistert. Die ganze Wohnung duftete herrlich zimtig. Der Teig ist superlecker und saftig, ist auch nicht zu süß. Ich bin morgen auf die Reaktionen der Kollegen gespannt :)
Ich habe den Kuchen mehrmals gebacken und immer große Begeisterung geerntet!!
Aromatisch, saftig, feiner Geschmack.
Pflaumen verwende ich immer frische, aber die Birnen lasse ich weg. Das Tüpfelchen auf dem sind die Cranberries.
Vielen Dank für dieses leckere Rezept!
ein wirklich schneller, flaumiger Kuchen der auch mal schnell mit dem Handmixer angerührt werden kann. Die Masse ist auch ohne üpigen Belag super lecker! Danke für das Rezept!
Hallo!
Ich bringe relativ oft (mehrmals die Woche) Kuchen mit in die Arbeit. Aus welchen Gründen auch immer sorgt dieser hier für Furore - die Leute sind begeistert! Also quasi ein statistisch relevanter Wert. :) Der Kuchen ist der Hammer!
Hab ihn mangels der anderen Früchte nur mit vielen Birnen und Äpfeln belegt - das reicht schon für diesen wirklich tollen Kuchen.
lg, Dani
Nach nunmehr einem Jahr wiederholten backens wollte ich dieses Rezept doch mal kommentieren. Ich find's echt super lecker. Ich mache es immer mit Vollkornmehl und Walnüssen statt Haselnüssen. Habe auch immer frische reife Zwetschgen genommen. Die haben ja grade Saison. Die perfekte Einstimmung auf den Herbst.
Kommentare
Ich habe diesen Kuchen heute gebacken und bin begeistert. Die ganze Wohnung duftete herrlich zimtig. Der Teig ist superlecker und saftig, ist auch nicht zu süß. Ich bin morgen auf die Reaktionen der Kollegen gespannt :)
Hallo ich weiß es ist vllt eine blöde Frage da der Kuchen Rotwein Kuchen heißt... aber kann ich den Rotwein auch durch irgendwas ersetzen?
Ich habe den Kuchen mehrmals gebacken und immer große Begeisterung geerntet!! Aromatisch, saftig, feiner Geschmack. Pflaumen verwende ich immer frische, aber die Birnen lasse ich weg. Das Tüpfelchen auf dem sind die Cranberries. Vielen Dank für dieses leckere Rezept!
ein wirklich schneller, flaumiger Kuchen der auch mal schnell mit dem Handmixer angerührt werden kann. Die Masse ist auch ohne üpigen Belag super lecker! Danke für das Rezept!
Hallo! Ich bringe relativ oft (mehrmals die Woche) Kuchen mit in die Arbeit. Aus welchen Gründen auch immer sorgt dieser hier für Furore - die Leute sind begeistert! Also quasi ein statistisch relevanter Wert. :) Der Kuchen ist der Hammer! Hab ihn mangels der anderen Früchte nur mit vielen Birnen und Äpfeln belegt - das reicht schon für diesen wirklich tollen Kuchen. lg, Dani
Nach nunmehr einem Jahr wiederholten backens wollte ich dieses Rezept doch mal kommentieren. Ich find's echt super lecker. Ich mache es immer mit Vollkornmehl und Walnüssen statt Haselnüssen. Habe auch immer frische reife Zwetschgen genommen. Die haben ja grade Saison. Die perfekte Einstimmung auf den Herbst.
super Kuchen, leicht und schnell zubereitet, einfach Klasse !