Schmorkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus Oma's Nachkriegsküche

Durchschnittliche Bewertung: 3.91
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.02.2004



Zutaten

für
1 ½ kg Kartoffel(n), geschält und mit dem Gurkenhobel in dünne Scheiben geschnitten
1 Pck. Speck, durchwachsener, fein gewürfelt (ca. 250 gr. nach Geschmack)
6 Zwiebel(n), fein gehackt
½ Liter Gemüsebrühe, (eventuell etwas mehr)
2 Lorbeerblätter
½ TL Salz, (nach Geschmack)
1 TL Pfeffer, nach Geschmack
2 TL Thymian, nach Geschmack
1 TL Bohnenkraut

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen und mit dem Gurkenhobel in feine Scheiben schneiden. Durchwachsenen Speck in feine Würfel schneiden, Zwiebeln ebenfalls würfeln. Jetzt den Speck braten und anschließend die Zwiebeln zugeben. Ab und zu umrühren, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun die Kartoffeln hinzugeben, ebenso die Gewürze und die Brühe (ca. 0,5 l, eventuell zwischendurch mehr Brühe zugeben). Alles zusammen schmoren lassen und gelegentlich umrühren, da es sonst leicht ansetzt. Nach einer halben Stunde einfach mal probieren und ggf. nachwürzen, bzw. bei Bedarf noch etwas länger schmoren lassen. (oben angegebene Gewürzmengen sind getrocknete Gewürze).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KurtAlbert

5* weil das am ähnlichsten mit meiner Mamma's (JG 1925) Rezept ist, und Mamma kocht immer am besten :) Bin gerade dabei es zu machen, mit leichten Änderungen. Unsere Version sieht am ähnlichsten mit der Foto von Kochmaus667 nicht geröstet. Und damit es nicht anbrennt beginnen wir mit dem Speck, um die Kartoffeln zu schützen, dann schichtweise Kartoffeln, Zwiebeln Pfeffer Salz Speck. Meine persönliche Note ist noch 1 Deziliter trockenen Weisswein darunter.

08.02.2019 01:45
Antworten
KochMaus667

Hallo catharina, also die Schmorkartoffeln sind wirklich zu empfehlen! Sehr, sehr lecker und schnell gemacht. Wir hatten dazu selbstgemachte Sülze und Gewürzgurken. Das wird es jetzt öfter bei uns geben. LG Jutta

16.04.2018 15:13
Antworten
pamasale

Absolut lecker! Bei meiner Oma gab es das auch immer so. Allerdings ohne die Kräuter, dafür mit Apfelmus als "Beilage"... LG, Pamasale

30.11.2010 12:43
Antworten
Supersilvi75

Bei uns gab es auch heute Mittag Schmorkartoffeln. Sehr lecker und nicht so fettig wie Bratkartoffeln LG Silvia

04.10.2008 18:41
Antworten
Cachupina

Dieses Rezept kenne ich ähnlich von meiner Mama, nur ohne Bohnenkraut. wir verwenden allerdings anstelle des Specks, zwei Cabanossi Würstchen, und verwenden zum ablöschen halb Sahne, halb Brühe. Kann ich in dieser Variation sehr empfehlen, schmeckt aber auch sehr gut, wie in dem obigen Rezept gekocht! Kann ich nur sehr empfehlen!

23.10.2007 18:29
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich kenne das Rezept noch von meiner Oma. Sie hat aber keine Brühe dazu gegeben, sonder die Kartoffeln nur im Speck geschmort. Muß man öfter wender, aber brennt nicht an. LG Heidi

08.10.2004 17:53
Antworten
lachende_koechin

Es hat uns klasse geschmeckt! Ich habe noch eine Knoblauchzehe (halbiert) hinein gegeben, weil ich Kartoffeln in Kombi mit Konoblauch immer gut finde. Magerer Kartenschinken tut es anstatt des durchwachsenen Specks auch. Damit kann man, wenn man ein WW-Gericht machen will, das Essen "entfetten" ohne geschmacklich große Abstriche zu machen. Das Rezept hätte auch eine Chance in der gehobeneren Küche, wenn man es mit Sahne verfeinert, etwas anders würzt und mit einem guten Stück vom Lamm serviert. Gruß Chistine

21.03.2004 13:47
Antworten
ulkig

schmeckt wiklich toll, meine Oma hat das ähnlich zubereitet, da kommen Erinnerungen hoch............:-))))) werde es demnächst auch machen.....................danke für das schöne Rezept lG Ulkig

28.02.2004 20:34
Antworten
delenn

wie Männe schon geschrieben hat - suuuuuuuper lecker!!! Allerdings - weil ich kein Thymian und Bohnenkraut daheim habe (gibts bei uns nur während der Freiluftsaison frisch), habe ich Basilikum und Kräuter der Provence verwendet ... Das Rezept hat mich an ein Nachkriegsrezept meines Vaters erinnert ... da muss ich mal in meinen Gehirnwindungen kramen, ob ich das noch zusammenbekomme - weil fragen geht nicht mehr ... danke c-d-g! LG, Dagmar

25.02.2004 20:32
Antworten
schnappipapi

Bei uns hat es heute abend die Schmorkartoffeln gegeben. Es hat suuuper lecker geschmeckt. Danke für das Rezept. LG, Rainer

25.02.2004 20:08
Antworten