Zutaten
für75 g | Mandel(n), geschälte |
4 Scheibe/n | Toastbrot, ohne Rinde |
2 | Pfefferschote(n), getrockne (rote) |
2 Knolle/n | Knoblauch |
1 TL | Salz |
½ TL | Kümmel |
1 TL | Paprikapulver, scharfes |
50 ml | Weißweinessig |
200 ml | Öl |
Zubereitung
Das Toastbrot in kleine Quadrate schneiden. Die Mandeln hacken. Beides zusammen mit einem Löffel Öl unter ständigem Rühren rösten.
Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
Die Pfefferschoten in frisch aufgekochtem heißem Wasser eine Weile einweichen. Dann entkernen und in feine Ringe schneiden.
In einen Mixer das Brot, die Mandeln, den Knoblauch, das Salz, den Kümmel, das scharfe Paprikapulver und 50ml Essig geben. Solange mixen, bis es eine sämige Masse ergibt.
Das restliche Öl und den restlichen Essig langsam, ohne mit dem Mixen aufzuhören, dazu geben. Man kann auch etwas mehr oder weniger Essig oder Öl dazugeben, je nach Geschmack.
Schmeckt gut zu Fisch oder gebratenen Hähnchenkeulen.
Den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
Die Pfefferschoten in frisch aufgekochtem heißem Wasser eine Weile einweichen. Dann entkernen und in feine Ringe schneiden.
In einen Mixer das Brot, die Mandeln, den Knoblauch, das Salz, den Kümmel, das scharfe Paprikapulver und 50ml Essig geben. Solange mixen, bis es eine sämige Masse ergibt.
Das restliche Öl und den restlichen Essig langsam, ohne mit dem Mixen aufzuhören, dazu geben. Man kann auch etwas mehr oder weniger Essig oder Öl dazugeben, je nach Geschmack.
Schmeckt gut zu Fisch oder gebratenen Hähnchenkeulen.
Kommentare
Das freut mich sehr das es schmeckt!!! DAs Foto sieht toll aus!! LG Birgit
Hallo, sehr lecker, ich habe den Knoblauch zwar etwas reduziert, aber es hat immer noch stark knoblauchlastig geschmeckt. Extrem lecker zu Ofenkartoffeln. Vielen Dank fürs Einstellen und schöne Grüße, parmigiana