Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit mediterranem Touch

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (278 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 22.10.2010 135 kcal



Zutaten

für
800 g Kartoffel(n) (möglichst neue Ernte)
1 EL Öl, neutrales oder Olivenöl
1 EL, gestr. Rosmarin
1 TL, gestr. Meersalz, grobes, etwas gemahlen
n. B. Knoblauchzehe(n), gepresst
n. B. Chili oder Pfeffer, einige Umdrehungen aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
135
Eiweiß
3,15 g
Fett
1,80 g
Kohlenhydr.
25,25 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln nicht schälen (wenn nötig bürsten, sonst nur waschen), trockentupfen und der Länge nach durchschneiden. Jetzt solltet ihr schöne, längliche Viertel haben.

Die Rosmarinnadeln etwas kleiner hacken und in einer Schüssel zusammen mit den Kartoffeln, dem Öl, dem Salz, den anderen Gewürzen und dem durch die Presse gejagten Knoblauch gut mischen. Auf einen mit Backpapier ausgelegten Backrost legen.

Ca. 20 Min. im heißen Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze garen. Anschließend nochmal 5 Min. bei 250 °C Oberhitze oder - wenn ihr habt - unter dem Grill bräunen. Die Garzeit hängt natürlich wesentlich von Größe und Dicke der Viertel ab - ist also hier nur als Richtwert zu sehen.
Tipp: Wer mag, kann kurz vor Ende der Garzeit (ca. die letzten 5 Minuten) noch ein wenig Parmesan darüber hobeln.

Übrigens: Es geht auch ohne Knoblauch. Wer ihn nicht mag oder vermeiden möchte - die Kartoffeln schmecken durchaus auch ohne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Ul-Rike, sehr lecker deine Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen und von mir dafür die vollen 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist dann auch unterwegs. Lieben Gruß, SessM

05.09.2023 13:47
Antworten
Ul-Rike

Moin SessM, freut mich, dass immer noch neue Fans dazukommen. LG zurück

06.09.2023 08:27
Antworten
eni_sihl12

Die sind richtig lecker 😋 aber ich würde euch raten nehmt lieber 2 El Öl sonst ist es zu matschig

04.09.2023 15:26
Antworten
Ul-Rike

Bei mir hat 1 EL Öl bisher immer gereicht - aber das ist ja individuell unterschiedlich. Und, wenn sie Dir so schmecken, perfekt :-)

06.09.2023 08:29
Antworten
Ul-Rike

Super!

06.09.2023 08:30
Antworten
rosenmarilis

hallo ul-rike, ich habe die kartoffeln geschält (ich hatte keine 'neuen') und in spalten geschnitten, mit wenig olivenöl, kräutern der provence, paprikapulver edelsüß und etwas pfeffer aus der mühle in einem gefrierbeutel vermengt, dann bei 200 grad umluft etwa 25 minuten gebacken, anschließend etwas gesalzen - sie waren perfekt! so werde ich meine ofenkartoffeln jetzt nur noch machen, vielen dank für das rezept! lg rosenmarilis

27.08.2011 17:47
Antworten
Ul-Rike

Hi Helma, vielen Dank für den netten Kommentar + Bewertung. Wir essen übrigens auch immer gern Aioli dazu. LG Rike

28.01.2011 10:11
Antworten
helma58

Hatten wir gestern zu Lammkotlett und Feldsalat. War richtig lecker. Mein Rosmarin mußte herhalten und, obwohl zur Zeit Kellerbewohner, hatte er ein tolles Aroma. Habe zum Schluß auch etwas Parmesan drüber gerieben. Das hat so gut geschmeckt dass man eigentlich gar nichts anderes dazu brauch, vielleicht wie bei Karuni einen Kräuterquark oder ein Tsatziki. Dankeschön und lieber Gruß von der Helma

28.01.2011 10:04
Antworten
Karuni

Hallo Ul-Rike, heute abend gab es diese Kartoffeln, sie schmeckten wunderbar. Die Idee mit dem Backpapier finde ich hervorragend, dadurch kleben sie nicht an. Sie waren bei mir ca. 30 min. + Grillzeit im Ofen. Zu den Kartoffeln gab es Kräuterquark und Eisbergsalat. LG Karuni

29.11.2010 20:52
Antworten
Ul-Rike

Hallo Karuni, ja - das mit der Backzeit ist immer so eine Sache mit den verschiedenen Öfen und der Größe der Kartoffeln etc. pp. Schön, dass sie Euch geschmeckt haben. Bei uns ist auch die gesamte Familie immer ganz scharf drauf. Danke für den netten Kommentar und liebe Grüße Rike

30.11.2010 07:37
Antworten