Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 10 Minuten
Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen. Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfeffer und die geviertelte Zwiebel hineingeben. Aufkochen lassen und dann die Hitze so einstellen, dass das Wasser nicht kocht, aber immer noch sehr heiß ist. Schweinehaxen hineingeben (Wichtig: nicht ins kalte Wasser, da sonst der Geschmack in der Brühe ist). Ca. 1,5 Stunden kochen.
Herausnehmen und die Schwarte rautenförmig einschneiden. Mit Salz und Kümmel einreiben.
Im Backofen den Rost in die mittlere Schiene schieben und darunter eine Fettpfanne oder Auflaufform stellen, die das Fett auffängt. Die Haxen auf den Rost legen und bei 200°C ca. 1,5 Stunden im vorgeheizten Ofen lassen.
Nach der Hälfte der Zeit die Haxen umdrehen. Wenn man möchte, kann man sie auch mit dem aufgefangen Fett übergießen (aber ich mache das nie).
Tipp: Wenn man hat, kann man die letzten 15 Minuten den Backofengrill anschalten.
Dazu passt gut ein Kartoffelsalat (schwäbisch direkt mit der Brühe gemacht), Kartoffelpüree oder Knödel mit Bratensoße, ein Salat oder ganz einfach ein paar Scheiben Brot.
Wenn etwas übrig bleibt, schmeckt das Fleisch am nächsten Tag auch kalt sehr gut.
Unsere Grillhaxe nach deinem Rezept hat sowas von lecker geschmeckt, da muß ich doch glatt 5 ***** geben. Habe statt Wacholderbeeren Piment genommen und die Haxe in einer Pfanne im Ofen knusprig braten lassen. LG floweroma
Sehr sehr lecker!!! : )
Habe die Haxen, allerdings im Bräter(ohne Deckel) in den Backofen, dafür dann öfter mal gedreht. Aus dem Sud habe ich die Sosse gemacht, die war auch mega lecker.
Leider war ich mit dem Bilder machen zu langsam... ;-) aber das gabs nicht zum letzten Mal!
Danke für das leckere und einfache Rezept.
Hallo HSK,
habe die Schweinehaxen heute nach deinem Rezept gemacht und kann sagen die Haxen sind super lecker, zart und trotzdem knusprig geworden.
Gruss clint.
Kommentare
Super Kruste, zartes Fleisch... besser geht's nicht. Einfach und super. Sind begeistert. Wird definitiv wiederholt
Hallo. Ich habe es zum ersten Mal versucht und ich bin suuuuuper begeistert. Vielen Dank und LG
Mega diese Schweinshaxen . Hab mich bisher noch nie ran getraut. Super einfach und super lecker ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Absolut gelingsicher und auch für Kochanfänger geeignet Wir lieben sie genau so
Hallo Jutta, Hier ist Ober/Unterhitze gemeint, weil Heißluft dabei ständ. Liebe Grüße Uschi/Team Chefkoch.de
Unsere Grillhaxe nach deinem Rezept hat sowas von lecker geschmeckt, da muß ich doch glatt 5 ***** geben. Habe statt Wacholderbeeren Piment genommen und die Haxe in einer Pfanne im Ofen knusprig braten lassen. LG floweroma
wir fanden das Rezept sehr gut und wir machen wir es auf jeden Fall wieder.
Hallo HSK, ich habe die Haxen heut nach Deinen Rezept zubereitet. Wir finden Sie extrem lecker. Schönen Dank für das Rezept. LG Eisvogel
Sehr sehr lecker!!! : ) Habe die Haxen, allerdings im Bräter(ohne Deckel) in den Backofen, dafür dann öfter mal gedreht. Aus dem Sud habe ich die Sosse gemacht, die war auch mega lecker. Leider war ich mit dem Bilder machen zu langsam... ;-) aber das gabs nicht zum letzten Mal! Danke für das leckere und einfache Rezept.
Hallo HSK, habe die Schweinehaxen heute nach deinem Rezept gemacht und kann sagen die Haxen sind super lecker, zart und trotzdem knusprig geworden. Gruss clint.