Zutaten
für500 g | Hackfleisch vom Rind |
500 g | Schweinefleisch oder |
1 kg | Hackfleisch vom Lamm |
etwas | Rotwein |
2 Scheibe/n | Zwieback, gerieben |
½ Tasse/n | Olivenöl |
2 | Zwiebel(n), gewürfelt |
4 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
½ TL | Kümmel |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 TL | Senf |
Für die Sauce: |
|
---|---|
1 EL | Butter |
400 g | Tomate(n), püriert |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
2 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
1 Prise(n) | Zucker |
½ TL | Zimt |
Salz und Pfeffer |
Außerdem: |
|
---|---|
6 | Pita-Brot(e), evtl. 12 |
500 g | Joghurt (10 %) |
1 Bund | Petersilie, frische, gehackt |
Zubereitung
Für den Kebab die Zutaten Hackfleisch bis Senf in eine Schüssel geben und mit den Händen gut vermischen. Die Schüssel zudecken und in den Kühlschrank stellen.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Tomaten und Gewürze hinzufügen. Die Soße 20 Minuten köcheln lassen.
Nun den Kebabteig erneut kneten und längliche Rollen daraus formen. Das Fleisch in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten braten. Zeitgleich in einer anderen Pfanne oder einem Topf die Pitas ebenfalls im Olivenöl goldbraun anbraten.
Währenddessen können die Teller schon vorbereitet werden. Jeweils eine Pita auf die Teller legen. Tomatensoße draufgeben und 2 - 3 fertige Kebabröllchen darauflegen. Anschließend etwas Joghurt auf den Kebab geben und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Dazu passt frischer Blattsalat oder Tomaten-Gurkensalat.
In der Zwischenzeit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Tomaten und Gewürze hinzufügen. Die Soße 20 Minuten köcheln lassen.
Nun den Kebabteig erneut kneten und längliche Rollen daraus formen. Das Fleisch in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten braten. Zeitgleich in einer anderen Pfanne oder einem Topf die Pitas ebenfalls im Olivenöl goldbraun anbraten.
Währenddessen können die Teller schon vorbereitet werden. Jeweils eine Pita auf die Teller legen. Tomatensoße draufgeben und 2 - 3 fertige Kebabröllchen darauflegen. Anschließend etwas Joghurt auf den Kebab geben und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Dazu passt frischer Blattsalat oder Tomaten-Gurkensalat.
Kommentare