Überbackene Schweinefilet-Medaillons à la Marquise
für dieses Rezept werden frische oder tiefgekühlte Steinpilze benötigt, gedörrte Pilze sind nicht geeignet
für dieses Rezept werden frische oder tiefgekühlte Steinpilze benötigt, gedörrte Pilze sind nicht geeignet
1 | Schweinefilet(s), in 2-fingerdicke Medaillons geschnitten |
Fett zum Braten und für die Form | |
150 g | Steinpilze, in nicht zu kleine Würfel geschnitten |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
50 ml | Noilly Prat |
50 ml | Fleischbrühe |
1 große | Tomate(n), entkernt und evtl. geschält, klein gewürfelt |
1 EL | Tomatenmark |
200 ml | Sahne |
½ Bund | Petersilie, glatte, fein gehackt |
wenig | Chiliflocken |
Salz und Pfeffer | |
Öl | |
Balsamico | |
Speisestärke |
Kommentare
Ein köstliches Essen! Die Soße ist ein Traum, deshalb volle Punktzahl.
Wir haben es kürzlich nochmal gekocht, einfach nur lecker!
Extrem lecker! Habe mich genau ans Rezept gehalten und würde beim nächsten Mal nichts anders machen - Super-Rezept, vielen Dank dafür!
Hallo, das ist ein sehr leckeres Rezept! Vielen Dank dafür! Wir haben es noch etwas nach unserem Geschmack mit Paprika edelsüß, Oregano, Majoran, Liebstöckl, Bohnenkraut und Senfkörner statt Chilli gewürzt. Das Ergebnis ist gigantisch! Gerne wieder! Grüsse
...eine so traumhaft leckere Soße habe ich selten gegessen. Suuuuuper !!!! Das Fleisch war schön saftig. Ich habe auch abgewandelt mit Champignons und zwar mit ganz vielen (ein ganzes Paket). Für uns war es so perfekt und steht jetzt schon fest als Festmahl für den Heiligen Abend mit Semmelknödel und Salat. Vielen Dank für dieses leckere Rezept
Hallo, dieses Rezept ist uns ins Auge gesprungen, als wir als Zutaten Schweinefilet, Pilze und Tomate eingegeben haben. Leider hatten wir 'nur' Champignons. Ansonsten ziemlich genau ans Rezept gehalten. Das Filet war dann etwas zu durch. Es hat uns aber trotzdem sehr, sehr gut geschmeckt. Die Soße ist lecker. Haben noch mit etwas Büffelmozzarella gratiniert. Dazu gab's Spätzle.
Hallo Marquise! Das gibt's doch nicht, dass dieses herrliche Rezept erst so wenige nachgekocht oder kommentiert haben - ich hatte es auch schon lange in meiner Warteschleife (ein grober Fehler), aber am Sonntag kam es endlich auf unsere Tellerchen. Was soll ich sagen, es hat uns sehr, sehr gut geschmeckt! Besonders mein Mann, der großer Steinpilz-Fan ist, war völlig begeistert - er meinte sogar, dass er das Fleisch angesichts der leckeren Sauce gar nicht brauchen würde... ;-))) Da mein Schweinefilet sehr klein war (250 g) habe ich 250 g frische Steinpilze verwendet, das passte super. Die Sahnemenge habe ich durch halb Milch ersetzt, damit es nicht ganz sooo üppig wird, ich habe die Sauce vor dem Überbacken auch mit etwas Stärke gebunden, so war sie schön cremig. Mein Filet war aber nur 15 Minuten im Ofen, das reichte völlig und das Fleisch war innen noch ganz zart rosa und überhaupt nicht trocken. Einzig das Chili werde ich nächstes Mal weglassen, ich habe wohl ein bisschen zu viel (obwohl nur eine kleine Prise) erwischt, war mir zu dominant. Dazu gab es ein Buttermilch-Semmelknödel-Soufflé (Rezept hier aus der DB), das passte prima. Ich habe das Fleisch und die Sauce übrigens schön eine halbe Stunde vor dem Überbacken zubereitet und dann nur noch in den Ofen geschoben, so kann man es auch prima für Gäste vorbereiten. Herzlichen Dank für dieses wunderbare Rezept, das koche ich bestimmt wieder nach! GLG, Bali-Bine
"Das ist ja köst-lich!" = O-Ton meines Mannes nach dem ersten Bissen... Die Tomate und den Wermut hatte ich nicht, aber es hat auch ohne ausgezeichnet geschmeckt. Wir konnten mit den Pilzen allerdings großzügiger umgehen - dank eines ausgedehnten Waldspaziergangs... Vielen Dank für das tolle Rezept. LG - Marlies
Super Rezept mit grosser Wirkung.Die Sosse war zum löffeln,nicht zu dünn,genau wie ich es mag. Die Mengenangaben waren genau richtig und ich habe das rezept genau so nachgekocht.Herzlichen Dank,das Gericht kam sehr gut an