Zutaten
für100 g | Salzhering(e) (Filets) |
100 g | Zwiebel(n) |
100 g | Speck, geräuchert |
Zubereitung
Die Salzheringsfilets von evtl. noch vorhandenen Gräten befreien und gut wässern (mindestens über Nacht und das Wasser zwischendurch erneuern). Zwiebeln schälen, von dem Räucherspeck die Schwarte abschneiden und Speck sowie Zwiebeln grob würfeln.
Alle drei Zutaten werden zusammen mit dem Fleischwolf, der Küchenmaschine oder der Moulinette püriert.
Bei dem Räucherspeck ist nicht der durchwachsene, sondern der reine, sog. fette Speck gemeint.
Es handelt sich um ein schlesisches Gericht, das zu Pellkartoffeln gegessen wurde. Es schmeckt aber auch sehr gut auf frischen Brötchen und gehörte bei uns zu Hause früher an Silvester unbedingt dazu.
Alle drei Zutaten werden zusammen mit dem Fleischwolf, der Küchenmaschine oder der Moulinette püriert.
Bei dem Räucherspeck ist nicht der durchwachsene, sondern der reine, sog. fette Speck gemeint.
Es handelt sich um ein schlesisches Gericht, das zu Pellkartoffeln gegessen wurde. Es schmeckt aber auch sehr gut auf frischen Brötchen und gehörte bei uns zu Hause früher an Silvester unbedingt dazu.
Kommentare
Heckerle kenne ich von meinem Schwager, der bereitet es immer zu Silverster zu. Mein Ding ist es nicht unbedingt, es ist so wie durchgekaut. Nach Angaben meines Schwagers, hat er es aus dem Hessischen. Ich bevorzuge lieber den Heringssalat ohneKkartoffeln mit Rotwurst, Bierwurst, Zwiebeln und Kapern. Aber Gott sei Dank, sind die Geschmäcker ja verschieden. Nichts für Ungut, wem es schmeckt, der soll es essen. VG Kräuterjuel
Wer keine Salzheringfilets, jedoch Matjesfilets zur Hand hat, kann auch diese nehmen. Die Zubereitung ist identisch. Es ist sicherlich reine Geschmackssache, aber ich finde es auf geröstetem Toast oder einem halben Brötchen genial :-) Tipp: Man kann es auch Neujahr essen ;-) Gruß Henning
habe das rezept gespeichert. vielleicht für aschermittwoch, da muß ich halt noch ein bißchen warten lg trixi
Ich kenne das Ganze noch mit gekochten Eiern, die auch ganz klein gewürfelt dazugegeben werden. Mir schmeckts nicht, ist aber auf jeder Familienfeier auf dem Tisch! Gruß Anja