Milchreis aus dem Backofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Rühren

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (37 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 21.10.2010 407 kcal



Zutaten

für
250 g Milchreis
1 Liter Milch
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
50 g Mandelstifte
etwas Zitronenaroma
n. B. Rosinen oder anderes gewürfeltes Trockenobst

Nährwerte pro Portion

kcal
407
Eiweiß
13,17 g
Fett
16,80 g
Kohlenhydr.
50,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Alle Zutaten in eine flache Auflaufform geben und umrühren.

Im Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze insgesamt ca. 1 Stunde backen. Nach den ersten 15 - 20 min umrühren, um den Reis etwas aufzulockern. Am Ende der Garzeit bildet sich oben eine leckere bräunliche Milchhaut. Wer das vermeiden will, sollte den Milchreis mit Alufolie abdecken.

Pur, mit Kompott oder Fruchtsoße servieren. Kann warm oder kalt serviert werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

weikl_anja

Hallo! Ist das Heißluft oder Ober-/Unterhitze?

19.10.2023 21:38
Antworten
Chefkoch_Ela

Hallo weikl_anja, wenn in älteren Rezepte keine näheren Angaben gemacht werden, ist immer Ober-/Unterhitze gemeint. Das Rezept ist inzwischen um diese Angabe ergänzt worden. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

20.10.2023 08:42
Antworten
anni_backt

Ein tolles Rezept! Habe es schon häufiger auf der Arbeit gemacht, weil man so nebenbei Milchreis als Nachtisch auch für eine große Meute (15 Personen) kochen kann. Ich rühre die Maße aber alle 20 Minuten bis der Reis gar ist und füge meistens zum Ende noch etwas mehr Milch hinzu, durch das rühren wird der Milchreis schön cremig! Bisher haben sich alle immer sehr gefreut!

28.07.2023 08:52
Antworten
urmelmama

Meinte natürlich 100 gr Zucker.....

24.03.2023 14:37
Antworten
urmelmama

Also. Hab ihn heute, versehentlich, mit 200 gr Zucker gemacht. Mir persönlich zu süß. Wer auf wirklich süß steht, perfekt. Für mich reichen 75 bis 100 gr Zucker. Aber sonst, wieder ein Gedicht! Und in der Zeit im Ofen könnte ich in Ruhe Telefonate erledigen!

24.03.2023 14:37
Antworten
ninipedia

So wunderbar einfach und sooooo lecker - man kann in der Zwischenzeit noch schnell etwas anderes machen. Wir hatten Apfelkompott dazu.

22.09.2014 15:42
Antworten
Flominator

Meine Auflaufform war ein wenig höher, daher musste ich 5 Minuten Nachspielzeit geben. Dafür konnte ich aber beim Probieren nochmal umrühren, was ebenfalls gegen Hautbildung half. Einziges Manko war die Auflaufform. Da mir die Milch beim Einschieben ein wenig an den Rand geschwappt ist, konnte sie so richtig schön anbrennen :(

09.11.2013 11:32
Antworten
Gelöschter Nutzer

gutes Rezept, schnell und man muss nicht dauernd am Ofen stehen. Zur Milchhaut- meine Mama hat früher immer Eier, Butter und Zucker verquirlt und das nach der Hälfte der Backzeit auf den Milchreis geschüttet, gibt dann eine gelbe Schicht, die auch seeeehr lecker ist. Genaue Mengen und Zeit muss ich selber erst rausfinden, kann leider nicht mehr nachfragen :(

21.09.2012 12:02
Antworten
nicemami

das rezept is super lecker....so wird jetzt immer unser milchreis gemacht. danke für´s zeigen!

22.02.2012 12:37
Antworten
mamikocht

Hallo nat17! Auf vielfachen Wunsch einer wieder fitten kleinen Lady habe ich heute Milchreis nach Deinem Rezept gekocht. Bin ganz begeistert, kocht sich quasi allein! Ein bißchen Ausgleich dafür, daß man mit kranem Kind ja sooo viel im Haushalt schafft ;-). Das nächste Mal werde ich Deinen Tip bezüglich der braunen Milchhaut berücksichtigen! Ach ja, hab noch einen kleinen schnitz Butter zugefügt. Danke für dieses einfache Rezept! LG! Micaela

26.01.2011 15:52
Antworten