Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Kartoffeln und die Eier kochen, und gegebenenfalls abkühlen lassen. Gurke, Radieschen, gekochte Kartoffeln und Eier würfeln und in einen Topf geben. Den Schnittlauch grob hacken und ebenfalls in den Topf geben. Wasser angießen und mit saurer Sahne vermischen.
Zum Schluss noch den Thunfisch mit einer Gabel zerkleinern und hinzugeben. Die Suppe ist jetzt fertig und muss nicht aufgekocht werden!
Die Mengenangaben sind nur geschätzt und sollten nach Geschmack variiert werden. Wer keinen Thunfisch mag, kann auch anderen Fisch oder Fleisch nehmen, besser schmeckt die Suppe aber mit Fisch.
Anzeige
Kommentare
Vergessen.... Frischer Dill ist ein MUSS))))
Ich mache Okroschka mit Geflügelwurst statt Tuhnfisch und ein Becher Schmand mit Buttermilch statt saure Sahne. Das Eigelb wird mit der Gabel zerdrückt und mit den Schmand und Buttermilch verrührt. Dann alle Zutaten mit Mineralwasser/still mischen und die benötigte Konsistenz erreichen. Übrigents das besste bei den Russkis gegen ein Kater;-) Mit Tuhnfisch werde ich es aber auch ausprobieren. LG