Joghurt - Biskuittorte mit Erdbeeren


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

super lecker auch mit Himbeeren oder gemischten Beeren, für 12 Stücke

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 21.10.2010



Zutaten

für
4 Ei(er)
2 EL Wasser, warm
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Weizenmehl
100 g Speisestärke
2 TL, gestr. Backpulver
6 Blatt Gelatine, weiß
4 Blatt Gelatine, rot
600 g Erdbeeren, möglichst gleich große
2 EL Zucker
50 g Zucker
2 EL Zucker
500 g Joghurt, fettreduziert geht auch
800 ml Sahne
evtl. Krokant

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Gesamtzeit ca. 6 Stunden 45 Minuten
Biskuitteig:
Die Eier mit dem Wasser schaumig aufschlagen. Nach und nach 100 g Zucker und den Vanillezucker einrühren, bis die Masse cremig und fast weiß ist. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und auf die Masse sieben. Mit einem Schneebesen vorsichtig, aber gründlich, unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (28 cm) füllen und bei 180 Grad 25 Min. backen.

Die Gelatine getrennt in kaltem Wasser einweichen.
250 g Erdbeeren mit 2 EL Zucker pürieren. Rote Gelatine ausdrücken und auflösen, dann von der Erdbeermasse die Hälfte in die aufgelöste Gelantine rühren und diese dann in den Rest der Erdbeermasse rühren. Kalt stellen, bis die Masse fast fest ist.

Joghurt mit 50 g Zucker verrühren und mit der weißen Gelatine genauso verfahren wie oben beschrieben. Kalt stellen, bis die Masse halbfest ist. 250 ml Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Kalt stellen, bis die Masse wieder etwas fester ist.

Den Biskuitboden einmal teilen und um den unteren einen Formrand geben. Erst zwei Drittel der Joghurtcreme einfüllen, dann das Erdbeerpüree, dann die restliche Creme. Mit einer Gabel durchziehen. Den zweiten Boden darauf legen, leicht andrücken. Mindestens 5 Std., besser über Nacht kalt stellen.

Restliche Sahne mit 2 EL Zucker steif schlagen. 500 g Erdbeeren putzen und am Stielansatz gerade abschneiden. Die Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden und die Endstücke gleich separat legen. Den Kuchen aus dem Formrand lösen und mit Sahne einstreichen. Die Mittelstücke der Erdbeeren 1 cm vom Tortenrand fächerartig verteilen, dann Sahneröschen davor und dahinter spritzen. Nun die Endstücke hinter die zweiten Sahneröschen legen.

Tipp:
Den Biskuitboden einen Tag vorher backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

muddi226

so Bilder sind unterwechs!Ja ich habe es jetzt auch etwas anders gemacht mit der Dekoration und ich habe Sahnefest benutzt damit die nicht wegfließt bis sie angeschnitten wird : ) LG muddi

06.05.2011 10:41
Antworten
kniesja1965

Hallo muddi226. Ja die Bilder wären echt super, weil die Torte von meinem Patenkind auch zur Hochzeit gewünscht wurde und ich mir schon Gedanken gemacht habe, wie ich sie verbessern kann. Bei der Rezeptur habe ich letztes Mal die Hälfte des Joghurt durch Mascarpone( fettreduziert) ersetzt. Die Füllung hat dadurch natürlich noch cremiger geschmeckt. LG Jutta

05.05.2011 19:14
Antworten
muddi226

hallo liebe kniesja1965 ich habe deine Torte gebacken aber in drei Etagen als Hochzeitstorte, Bilder folgen noch wenn ich das hin kriege.Danke für das schöne Rezept.LG Muddi

05.05.2011 14:36
Antworten