Braunbärkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schokolade, Haselnüssen und Kirschen

Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 20.10.2010



Zutaten

für
200 g Butter
250 g Zucker
350 g Kirsche(n), frische
6 Eigelb
etwas Bittermandelaroma
150 g Mehl
1 TL Zimt
1 TL, gehäuft Backpulver
6 Eiweiß
200 g Haselnüsse oder Mandeln, gemahlen
200 g Schokolade, geraspelt
2 EL Puderzucker, gesiebt
2 EL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kirschen entstielen und entsteinen. Butter und Zucker verrühren. Eigelbe, Salz, Mandelaroma, Zimt und Haselnüsse dazugeben und vermischen. Das Mehl mit dem Backpulver dazusieben und unterheben. Die Eiweiße zu Eischnee schlagen und unterheben. Die Schokolade unterrühren.

Den Teig in Springform füllen und 60 - 75 Minuten backen. Den ausgekühlten Kuchen mit Puderzucker bestäuben. Eine Tortenspitze über den Kuchen legen und Kakaopulver darübersieben. Die Schablone vorsichtig entfernen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dat_Jazzy

ein schöner 'damit kann man nichts falsch machen'-Kuchen. Schoko- Kirsch geht immer 😀 Habe auf Grund der Jahreszeit Kirschen aus dem Glas genommen. sehr lecker.

05.02.2018 19:57
Antworten
FriedCarrot

Hi Atthena, das ist mein neuer Lieblingskuchen, vielen Dank für das Rezept! :)

17.02.2016 18:09
Antworten
schlabschnud

Ich habe eben deinen Kuchen mal nachgebacken. Ic h kann nur sagen DAUMEN hoch. Toll einfach und lecker :-)

17.07.2014 14:07
Antworten
jucy-13

Hallo Atthena ganz GROßES lob an dein rezept hat suuuuper gut geschmeckt weiter so freue mich auf weitere rezepte von dir. ...:-)

25.11.2013 14:06
Antworten
Atthena

Hallo. Danke für das nette Kommentar. Klar kann man auch Kirschen aus dem Glas nehmen. Das hab ich auch schon mal gemacht. Und mit TK-Beerenmix. Fand es aber nur mit Kirschen besser. Und als Schokolade nehme ich immer Zartbitter. Atthena

19.11.2013 19:47
Antworten
Goldsternentanz

Hi, ich habe heute den Braunbärkuchen gebacken. War auf der Suche nach einem einfachen Kirschkuchen. Ja, ist sehr lecker und einfach. Ich habe mangels frischer Kirschen 1 Glas Kirschen verwendet. Hat super geklappt. Von mir fünf Sterne.

19.11.2013 12:52
Antworten