Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
5 Einweckgläser à 0,5 l bereitstellen.
Die für den Sud angegebenen Zutaten in einen großen Topf geben, aufkochen lassen, umrühren bis der Zucker gelöst ist. Die Kürbiswürfel hinzufügen und glasig kochen. Portionsweise mit dem Sud in die Gläser füllen.
Die mit Ring und Deckel verschlossenen Gläser im Einkochtopf 25 - 30 Minuten bei 75 °C einkochen ( sterilisieren ).
Nach dem Abkühlen die Gläser herausnehmen, abtrocknen und mindestens 2 Monate durchziehen lassen.
Es kann der ganz "normale" Speisekürbis ( z.B. gelber Zentner ) verwendet werden.
Hallo,
habe letzte Woche meinen geschenkten Kürbis wieder nach diesem Rezept eingekocht.
Diesmal habe ich die Kürbisstücke im Dampfgarer ohne Sud 4 Min. vorgekocht, dann mit dem
Sud in die Gläser gefüllt und eingekocht.
Sieht sehr lecker aus, bin schon gespannt: ob ich 2 Monate warten kann????
LG Friesin
Hallo,
im Dezember habe ich endlich den mir geschenkten Kürbis verarbeitet, uns zwar nach diesem Rezept. Gestern wurde das 1. Glas geöffnet und wir waren hellauf begeistert,
So richtig nach unserem Geschmack. Hatte die Senfkörner vergessen zu kaufen,
dafür kam in jedes Glas ein Stückchen Zimstange. Vielen Dank für das gute Rezept.
LG Friesin
Hallo,
da freu' ich mich, dass dieses Kürbisrezept so positiv angekommen ist. Wir essen den Kürbis gern als Beilage zu Frikadellen oder auch einfach zu herzhaft belegten Broten.
Dankeschön auch für die so gute Bewertung und auf das Foto bin ich ganz gespannt !
LG, Angelika
Hallo angelika1m,
habe gestern meinen Kürbis nach Ihrem Rezept eingekocht.
Es wurde aber eine kleine Änderung von mir vorgenommen.
Anstatt 250 ml Essig habe ich 500 ml Essig verwendet.
Ich nehme immer 5% Essig aus einem Asia Laden.
Der ist etwas milder im Geschmack.
Mit Senfkörnern kannte ich den Kürbis bis jetzt auch nicht.
Ich kann nur sagen :Tolles Rezept...
Verstehe garnicht,daß es bis jetzt noch nicht Bewertet wurde.
Natürlich werde ich auch noch ein Bild Hochladen.
LG
Ostseequalle
Kommentare
Hallo, habe letzte Woche meinen geschenkten Kürbis wieder nach diesem Rezept eingekocht. Diesmal habe ich die Kürbisstücke im Dampfgarer ohne Sud 4 Min. vorgekocht, dann mit dem Sud in die Gläser gefüllt und eingekocht. Sieht sehr lecker aus, bin schon gespannt: ob ich 2 Monate warten kann???? LG Friesin
Hallo, im Dezember habe ich endlich den mir geschenkten Kürbis verarbeitet, uns zwar nach diesem Rezept. Gestern wurde das 1. Glas geöffnet und wir waren hellauf begeistert, So richtig nach unserem Geschmack. Hatte die Senfkörner vergessen zu kaufen, dafür kam in jedes Glas ein Stückchen Zimstange. Vielen Dank für das gute Rezept. LG Friesin
Hallo, da freu' ich mich, dass dieses Kürbisrezept so positiv angekommen ist. Wir essen den Kürbis gern als Beilage zu Frikadellen oder auch einfach zu herzhaft belegten Broten. Dankeschön auch für die so gute Bewertung und auf das Foto bin ich ganz gespannt ! LG, Angelika
Hallo angelika1m, habe gestern meinen Kürbis nach Ihrem Rezept eingekocht. Es wurde aber eine kleine Änderung von mir vorgenommen. Anstatt 250 ml Essig habe ich 500 ml Essig verwendet. Ich nehme immer 5% Essig aus einem Asia Laden. Der ist etwas milder im Geschmack. Mit Senfkörnern kannte ich den Kürbis bis jetzt auch nicht. Ich kann nur sagen :Tolles Rezept... Verstehe garnicht,daß es bis jetzt noch nicht Bewertet wurde. Natürlich werde ich auch noch ein Bild Hochladen. LG Ostseequalle