Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Bohnen aus der Dose in ein Sieb geben und gut abspülen. Die Zwiebel würfeln und im Erdnussöl im Topf anbraten. Sobald sie leicht gebräunt ist, die gepresste Knoblauchzehe dazugeben. Anschließend die klein geschnittene Tomate ebenfalls in den Topf geben und köcheln lassen, bis die Tomatenstücke weich sind.
Das Ganze mit einem Pürierstab zerkleinern und die Bohnen hinzufügen. Eine Tasse Wasser und die Gewürze dazugeben und 15 min. köcheln lassen. Einen Teil der Bohnen zerstampfen und die Erdnussbutter einrühren, bis die Bohnen angedickt sind.
Die Bohnen auf einem Teller servieren, mit Öl übergießen und mit zerdrücktem Schafskäse und Kreuzkümmel bestreuen. Dazu wird Fladenbrot gereicht, welches als "Besteck" dient.
Kommentare
Könnte mein Bohnen-Lieblingsessen werden (teste gerade wegen der Gesundheit Bohnengerichte :). Mega lecker. Hab's mit Erdnussbutter und -öl gemacht und anstatt der Tomate Tomatenstücke aus der Dose, habe ca. 1/3 der 500 g Packung weiße Bohnen (eingeweicht, gekocht) genommen und eine 1/2 Chilischote. Kurz vor Einrühren der Erdnussbutter habe ich mit dem Kartoffelstampfer 3 mal gestampft. Das gab ne tolle Konsistenz und es waren noch genügend weiße Bohnen da. Das Bohnengericht schmeckt nicht nur super, es verbreitet auch einen angenehmen Geruch in der Wohnung und macht einfach gesund glücklich und satt. Das Rezept ergibt 2 große Portionen.
👍🏼☺️
ein wirklich sehr leckeres Gericht :) hab es schon an die 100 mal gekocht und alle essen es gerne. in Ermangelung an fava Bohnen koche ich es immer mit profanen weisen Bohnen aus der Dose und dazu gibt es bei uns fladenbrot. wir lieben dieses wunderbare essen, danke fürs Rezept :)
Freut mich ☺️
Sorry: zwei Dosen Tomaten!
Ich kannte dieses Gericht vorher nicht und kann dementsprechend nicht beurteilen wie es schmecken "sollte", aber so wie hier beschrieben, hat es mir sehr gut geschmeckt. Habe es etwas schärfer gemacht und noch eine Dose Kichererbsen dazu gegeben. Es ist einfach, schnell und auch ohne Fleischbeilage vollwertig und schmackhaft. Danke für die leckere Mahlzeit!
gerne! freut mich das es schmeckt ;-)
Hallo! Ich war gestern im syrischen Restaurant und habe deshalb heute nach dem Rezept für Ful gesucht. Ich denke, dass das hier gut daran kommt. Aber ist das wirklich Erdnuss, dass man da rein macht? Nicht eher Tahine??? Aber ich werde es probieren! :)
Hallo Peppakaka, doch Tahina kannst Du auch nehmen, ich esse gerne beide Varianten. Wenn ich Ernusscreme benutze, benutze ich auch Erndnussöl, wenn ich Tahina nehme, Sesamöl ;-) LG
Hallo peppakaka, Ist jetzt etwas spät vielleicht, aber du hast Recht. Das Ful das du wahrscheinlich aus dem Syrischen Restaurant kennst ist eher mit Tahini. Oder mit ganzen Bohnen ohne Tahini oder Erdnusbutter, sondern nur mit Gewürzen und Olivenöl, evnt Tomaten. Erdnussbutter ist in der Nordarabischen Küche (Syrien, Libanon, Palestina...) eher untypisch. Das hingegen in der Sudanesischen variante Erdnusbutter und öl rein kommt macht Sinn. Nicht umsonst heißen Erdnüsse auf Arabisch "Ful Sudani" also "Sudanesische Bohnen". Ob nun mit Erdnussbutter oder Tahini... hauptsache lecker! : )