Kartoffel - Buttermilch Waffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

können süß oder herzhaft kombiniert werden

Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 19.10.2010



Zutaten

für
300 ml Buttermilch
200 g Kartoffel(n), am Vortag gekocht und durchgepresst
½ Würfel Hefe, frische (oder 1/2 Päckchen Trockenhefe)
50 g Mehl
100 g Kartoffelstärke
100 g Grieß aus Hartweizen
3 m.-große Ei(er)
½ TL Salz
Fett, für das Waffeleisen
Rübenkraut, Ahornsirup nach Geschmack

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Buttermilch vorsichtig anwärmen, etwas mehr als lauwarm genügt, sie dann in eine für den Teig ausreichend große Schüssel geben. Die zerbröckelte Hefe darin auflösen.

Gesiebtes Mehl und Stärke in die Buttermilch rühren. Dann die kalten, durchgepressten Kartoffeln, Grieß, Eier und Salz zufügen. Daraus einen glatten Teig herstellen, der, warm gestellt, mindestens eine halbe Stunde ruhen muss.

Jeweils eine kleine Menge Teig in das erhitzte, gefettete Waffeleisen geben und goldbraun backen. Die richtige Menge variiert je nach Waffeleisen.

Nach Geschmack mit Rübenkraut oder Ahornsirup bestreichen.

Die Waffeln schmecken auch sehr lecker, wenn sie mit geraspeltem Käse und/oder Schinkenwürfeln gebacken werden. Dazu passt dann grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Poldi2019

Wir haben die Waffeln heute ausprobiert und fanden sie sehr gut. Zum Testen haben wir das Rezept für zwei Portionen umgerechnet. Sie sind, dadurch das kein Zucker im Teig ist, perfekt um sie mit Marmelade mit Quark zu essen. Wir haben sie aber auch mit Zimt-Zucker (wir nehmen Erythrit als Zucker) versucht, auch das passt sehr gut.

20.08.2019 19:32
Antworten