Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Knoblauchzehen in Scheibchen schneiden. In einem Topf 1 EL Olivenöl und 20 g Butter leicht erhitzen und den Knoblauch bei schwacher Hitze glasig anbraten.
Inzwischen die Forellenfilets mit 1 EL Mehl bestäuben und in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl und 20 g Butter zuerst auf der Fleischseite braten. Nach etwa 5 Minuten wenden und auch auf der Hautseite braten, bis die Filets durchgegart sind. Auf der Oberseite salzen und pfeffern.
1 EL Mehl zum Knoblauch geben und gut mit dem Fett mischen. Die Hitze erhöhen. Je nachdem, wie viel Sauce gewünscht wird, nach und nach etwa 100-200 ml kaltes Wasser dazugeben, dabei aber ständig rühren, sodass sich keine Klümpchen bilden. Die Sauce soll nur leicht sämig sein. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die fertig gebratenen Fischfilets auf einen vorgewärmten Servierteller legen und die Knoblauchsauce durch ein Sieb darauf verteilen. Mit Weißbrot oder Salzkartoffeln servieren.
Anmerkungen: Zum Bemehlen der Fischfilets diese mit 1 EL Mehl in einen Gefrierbeutel geben. Oben gut zuhalten und kräftig schütteln.
Kommentare
Hallo, natürlich habe ich den Knoblauch auch drinnen gelassen. Habe die Sauce mit etwas Creme Fraiche "entschärft"....war aber wirklich zum Reinlegen lecker. Ich hatte Lachsforellenfilet. Liebe Grüße Christine
Hallo milz-alfred, Danke für dieses wirklich empfehlenswerte Rezept. Wir, als Knobifan's haben den Knofi natürlich mitgegessen :-)) Aber auch die Soße alleine schmeckt schon unglaublich gut. Das einzige was ich noch gemacht habe, ich habe ein paar Spritzer Zitronensaft an die Soße getan. Das war das Tüpfelchen auf dem i. Lieber Gruß BCH