Plätzchen aus Gewürzbutterteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Ausstechplätzchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 19.10.2010



Zutaten

für
150 g Butter, weich
150 g Zucker
2 Eigelb
1 Pck. Vanillezucker
1 EL Arrak
½ EL Zimt
1 Prise(n) Nelke(n), gemahlen
80 g Haselnüsse, gemahlen
250 g Mehl
150 g Zucker, zum Wenden
3 Pck. Vanillezucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Butter und Zucker schaumig rühren, Eigelb unterrühren. Alle restlichen Zutaten zugeben, zu einem Mürbteig kneten, 30 Minuten kalt stellen.

Teig ca. 3 mm dick auswellen, kleine Formen ausstechen, auf ein Blech legen und bei 180°C lichtgelb backen. Noch heiß in dem Zucker-Vanillezuckergemisch wenden.
Diese Plätzchen halten 4-6 Wochen und schmecken sehr gut.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnLuJo

Suuuuper lecker. Bin total begeistert, der Teig ist einfach herzustellen und leicht zu verarbeiten. Man kann ganz viele Kekse aufs Blech legen, da sie nicht so extrem aufgehen, wie andere Teige. Danke für dieses tolle Rezept

22.12.2018 18:59
Antworten
gabynord

Dass die Plätzchen sich 4-6 Wochen halten sollen, konnte ich noch nicht feststellen, ich habe sie jetzt im Dezember zum dritten mal gebacken heute und sehr wahrscheinlich sind auch diese wieder vor Weihnachten alle! Sehr lecker, leicht zu backen, Danke für dieses tolle Rezept.

17.12.2016 20:46
Antworten
sabse15

Hallo, danke für die tolle Bewertung! Freut mich, daß die Plätzchen schmecken. Es ist ein altes Rezept, daß meine Oma schon gebacken hat. LG sabse15

05.12.2010 23:06
Antworten
beccyherself

Super! Gelang sofort. Habe immer ein zu-wenig-Mehl-Problem, aber hier war es prima. Dinkelmehl statt normalem Weizenmhel hat super geschmacklich gepasst. Zum Wenden hatte ich keinen Vanille-Zucker mehr - einfach weglassen macht auch nix. Und ein Schuss mehr Arrak lohnt sich auch. ;-)

04.12.2010 19:31
Antworten