Feurige Bohnensuppe

Feurige Bohnensuppe

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.10.2010 710 kcal



Zutaten

für
250 g Bohnen, weiße, getrocknet
Wasser zum Einweichen
750 g Beinscheibe(n)
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
3 EL Öl
2 Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
1 gr. Dose/n Tomate(n), geschälte
2 Paprikaschote(n), grüne
1 Dose Kidneybohnen
200 g Paprikawurst, ungarische (Kolbasz)
Cayennepfeffer
Chilipulver
Tabasco

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Die weißen Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Dann mit dem Einweichwasser im Schnellkochtopf ca. 45 Min. kochen.

Inzwischen die Beinscheibe waschen und trocken tupfen. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Öl in einem großen Schmortopf erhitzen. Das Fleisch darin von beiden Seiten braun anbraten.

Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Das Fleisch aus dem Topf nehmen. Die Zwiebeln und den Knoblauch im Bratfett glasig anschwitzen. Die Tomaten grob zerschneiden und mit dem Saft zufügen. Mit knapp 1/4 l Wasser aufgießen. Das Fleisch wieder in den Topf geben und alles zugedeckt ca. 1 Std. schmoren.

Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Stücke schneiden. Die Kidneybohnen abgießen und mit den Paprikastücken in den Topf geben. Weitere 20 - 30 Min. kochen lassen.

Das Fleisch herausnehmen, vom Knochen lösen und in Würfel schneiden. Die Wurst in Scheiben schneiden und mit dem Fleisch zur Suppe geben. Die abgetropften weißen Bohnen ebenfalls zugeben, evtl. etwas Bohnenwasser angießen und die Suppe noch einmal aufkochen. Mit Salz, Cayennepfeffer, Chilipulver und Tabasco nach Wunsch mild-scharf abschmecken.

Die feurige Bohnensuppe ist auch für Partys besonders gut geeignet und wird zu später Stunde gern gegessen. Mit Stangenweißbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kjuler

Ich habe das Gericht immer nur im Schnellkochtopfgemacht. - Muss man einfach mal so probieren.

02.03.2020 10:31
Antworten
Dalmicoco

wenn ich keinen Schnellkochtopf habe, wie lange brauchen dann die Bohnen? lG 🌸🙋🏼‍♀️

01.03.2020 16:30
Antworten