Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Mehl in eine Rührschüssel sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf der Arbeitsfläche kurz durchkneten, halbieren und jede Hälfte zu 2 Rollen (etwa 35 cm lang) formen. Zucker und Bourbon-Vanillezucker mischen, auf Backpapier geben und die Teigrollen darin wälzen. Die Teigrollen zugedeckt auf einem Brett etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Dann ½ cm dicke Scheiben abschneiden. Taler auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und in den vorgeheizten Ofen schieben.
Ober-/Unterhitze etwa 180 Grad, Heißluft etwa 160 Grad, Gas Stufe 2 – 3 und ca. 9 Minuten backen.
Kekse nach dem Backen sofort mit der Unterseite in den restlichen Zucker eintauchen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Rotes Gelee glatt rühren, die Hälfte der Taler damit bestreichen. Jeweils einen Taler mit der Zuckerseite nach unten darauf setzen und leicht andrücken.
Das perfekte Weihnachtsgebäck. Backe die Vanilletaler schon seit Jahren, da sie meines Erachtens auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen. Durch das Johannisbeergelee werden die Taler angenehm mürbe und haben ein ganz feines Vanille-Frucht-Aroma.
Mein All-time-Favorite!!
Viele Grüße
Ecliptica
Kommentare
Das perfekte Weihnachtsgebäck. Backe die Vanilletaler schon seit Jahren, da sie meines Erachtens auf keinem Plätzchenteller fehlen dürfen. Durch das Johannisbeergelee werden die Taler angenehm mürbe und haben ein ganz feines Vanille-Frucht-Aroma. Mein All-time-Favorite!! Viele Grüße Ecliptica