Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Mehl, Zucker, Butter und 4 Eigelb miteinander in eine Schüssel geben und gut durchkneten. Den entstandenen Teig zu einer Kugel formen und mindestens 1 Stunde, besser noch über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Teigkugel herausnehmen und mit einem Nudelholz ausrollen. Plätzchen ausstechen, auf ein Backblech legen, mit Eigelb bestreichen und bei 170°C auf der mittleren Schiene gut 10 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, ein schönes Rezept! Danke! Ich habe es inzwischen - nicht nur zu Weihnachten - gebacken auch in Variationen (Zitronen...Vanille — mit gemörsertem Earl Grey Tee im Teig und mehr). LG
Ein sehr schönes Rezept !! Brauchte nur ein paar Minuten länger im Backofen- ich habe 4 Bleche voll rausbekommen und geschmacklich sind sie wirklich gut .. Änderungen habe ich keine vorgenommen ..braucht auch überhaupt nicht ! Danke schön für das Rezept !!
So mache ich meine Weihnachtsplätzchen jedes Jahr, nur dass auch das fünfte Eigelb mit im Teig verschwindet und zusätzlich noch ein Päckchen Vanillinzucker in den Teig kommt. Nach dem Backen verziere ich die Plätzchen mit Glasur. Einfach perfekt. Aus dem Eiweiß werden Kokosmakronen mit Quark. Die sind einfach nur klasse.