Biskuitschnitten 'Birne Helene'


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

der Dessertklassiker mal als Torte mit Pudding und luftig - leichtem Biskuit und frischen Birnen

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 19.10.2010 290 kcal



Zutaten

für
5 Ei(er) (Größe M)
300 g Zucker
1 Tüte/n Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
175 g Mehl
1 Tüte/n Backpulver
800 ml Milch
2 Pck. Puddingpulver
4 Birne(n), reife, frische
1 Zitrone(n), den Saft davon
2 EL Puderzucker
1 TL Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden 30 Minuten
Die Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen. 150 g Zucker, Vanillinzucker und Salz einrieseln lassen. Die Eigelbe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, unterheben.

Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (32 x 39 cm) streichen. Im heißen Backofen (Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 175°C) ca. 10 Minuten backen. Auf ein feuchtes Tuch stürzen, das Papier abziehen. Den Biskuit auskühlen lassen.

100 ml Milch, 80 g Zucker und das Puddingpulver glatt rühren. 700 ml Milch aufkochen. Das Puddingpulver einrühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln. Den Pudding mit Folie (Frischhaltefolie direkt auf den Pudding legen, dann entsteht keine Haut) bedeckt abkühlen lassen.

Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. In 100 ml Wasser, 70 g Zucker und Zitronensaft 5 - 10 Minuten köcheln. Die Birnen abgießen und auskühlen lassen.

Den Biskuit quer halbieren. Einen Boden mit einem Tortenrahmen umschließen (falls nicht vorhanden, selbst aus Alufolie herstellen). Den Pudding glatt rühren. 1/3 Pudding auf den Biskuit streichen. Die Birnen drauflegen. Den Rest Pudding auf die Birnen streichen. Den zweiten Biskuit draufsetzen.

Den Kuchen 2 - 3 Stunden kaltstellen. Mit Puderzucker betäuben. Anschließend mit Kakaopulver mithilfe einer Schablone Birnen darauf stäuben. Den Kuchen in ca. 12 Dreiecke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Wenn Du das so möchtest, mir wäre der Kuchen zu hoch, aber das muss ja jeder selbst wissen, Gutes Gelingen.

26.09.2011 16:56
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt man sollte auch für eine springform die normale menge teig verwenden

26.09.2011 07:38
Antworten
Hobbykochen

Hallo Dreichert 1, habs noch nie gemacht bei diesem Kuchen, aber ich hab schon andere Kuchen mit der Hälfte der Menge in einer Springform gemacht. Hat wunderbar funktioiert. Also sollte es bei diesem Rezept auch gehen, warum nicht. Schön bei dem Kuchen ist auch mann kann ihn wuenderbar eien Tg vorher machen, der Bisquitt weicht nicht durch... 5 Eier kann man schlecht halbieren, deshalb rate ich 3 ganz kleine Eier zu nehmen. Würde mich freuen wenn Du es getestet hast von Dir zu hören. Schönen Tag noch und LG hobbykochen

21.09.2011 08:58
Antworten
dreichert1

sei gegrüßt geht das auch mit einer springform die hälfte oder doch ein ganzes rezept

21.09.2011 08:06
Antworten