Bacon-Tomaten-Frischkäsehäppchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Fingerfood mit getrockneten Tomaten, schnell zubereitet

Durchschnittliche Bewertung: 4.7
 (573 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 16.10.2010 58 kcal



Zutaten

für
10 Scheibe/n Toastbrot
20 Scheibe/n Bacon, dünn geschnitten
200 g Frischkäse
1 EL Crème fraîche, leicht gehäuft
125 g Tomate(n), getrocknete in Öl eingelegt und abgetropft
1 Zehe/n Knoblauch
1 EL Schnittlauch, TK oder frisch
1 EL Petersilie, TK oder frisch
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
58
Eiweiß
2,19 g
Fett
3,51 g
Kohlenhydr.
4,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Frischkäse, einen guten Esslöffel Crème fraîche, gepressten Knoblauch, Kräuter und Tomaten zu einer glatten Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Toastbrot entrinden und jede Scheibe kreuzweise in 4 gleich große Quadrate schneiden. Je einen guten Teelöffel der Frischkäsecreme auf ein Toast-Quadrat geben und leicht verstreichen. Keine Angst - die Masse rennt beim Backen nicht davon.

Die dünnen Scheiben Bacon quer halbieren und je eine halbe Scheibe auf den Frischkäse-Toast setzen.

Die Häppchen auf ein gefettetes Backblech setzen. Im Backofen bei 220 ° Ober/Unterhitze, je nach Ofen, 15 - 20 Minuten backen, bis der Bacon knusprig ist.

Die Häppchen eignen sich prima für jedes Fingerfood-Buffet, oder auch einfach als Snack zum Wein.

Die Häppchen lassen sich sehr gut vorbereiten: einfach am Vorabend zusammenbauen, kalt stellen und vor dem Servieren in den Backofen schieben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

halleluia

Sehr lecker, aber da wir Pilzfans sind habe ich die Tomaten reduziert und dafür klein gehackte Champignon in die Masse gegeben

03.04.2023 09:40
Antworten
Schemmlerin

Meine Güte ging das schnell! Unsere Familie isst echt gut, aber sowas habe ich selten erlebt. Ich habe VK Toast genommen und ihn nicht entrindet. Auch ohne Speck schmecken sie richtig gut. Gibt's Ostern gleich wieder.

01.04.2023 14:27
Antworten
Tanimausiii

Super Rezept!! Aber 125 getrocknete, abgetropfte Tomaten finde ich bei 200 g Frischkäse etwas zuuuu viel!! Ich hatte 60 g Tomaten und fand das im Verhältnis zum Frischkäse gut. Die Toastscheiben mit Keksausstecher in Form auszustechen ist fehlgeschlagen; man bekommt nur zwei Formen pro Toastscheibe heraus. Der Rest ist Abfall! Aber geschmacklich der Hammer!! Ich dachte erst das Rezept,als Vorspeise für vier Personen ist viel zu viel. Aber die Häppchen waren Ratzfatz weg und wurden von allen gelobt! Danke für das tolle Rezept!!

25.12.2022 23:47
Antworten
Travellerin1

Warm haben mi die Häppchen sehr gut geschmeckt. Die Creme ist echt der Burner. Allerdings hatte ich sie für ein Mitbringbuffet gemacht. Und kalt sind sie ok... weil das Toast dann doch trocken wird. Meine Empfehlung: auf jeden Fall warm genießen.

09.12.2022 14:14
Antworten
Fiammi

Hallo, habe die Toastscheiben nicht entrindet. Sehr lecker. Ciao Fiammi

11.03.2022 11:47
Antworten
tannitopf

Hallo, habe diese Häppchen schon zwei mal serviert, die Leute waren jedesmal hin und weg. Ich kann nur sagen,super!! Gruß Tannitopf

26.11.2010 21:09
Antworten
JuliHexi

Ich habe diese Häppchen gestern Abend bei einem Buffet serviert und sie gingen weg wie warme Semmel :-) Mehrfach musste ich das Rezept weitergeben. Sie sind einfach nur toal lecker und recht schnell gemacht. Ich habe getrocknete Tomaten vom Discounter verwendet, die in Öl, Kräuter und Gewürze eingelegt waren. Das nächste mal werde ich gleich die doppelte Menge machen :-) Lg Juli

23.10.2010 13:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Liebe Juli, es freut mich sehr, dass die Häppchen so gut angekommen sind! Zum Rezept: Die Tomaten müssen natürlich noch fein gehackt werden, bevor sie in die Käsemasse kommen ;-) Lg Anni

25.10.2010 10:47
Antworten
Penthesilea08

Schmecken die Häppchen nur warm oder kann man sie auch gut kalt essen? Ich würde sie gerne zu einer Party mitnehmen und daheim produzieren. Liebe Grüße

27.12.2016 20:03
Antworten
oldUwn

Kann man auch kalt servieren, wenn vorher im Ofen gebacken sind. Ich serviere sie heute zum dritten mal dieses Jahr. Sind der Renner!

31.12.2017 13:24
Antworten