Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Butter ca. 5 Min. aufschlagen, Zucker zufügen und weitere 5 Min. cremig schlagen. Eier trennen und nach und nach das Eigelb einrühren. Mehl mit Backpulver mischen und übersieben. Mit einem Schneebesen unterziehen, dabei die Milch einfließen lassen. Eiweiß steif schlagen und zum Schluss unter den Teig ziehen.
Auf ein gefettetes, mit Semmelbröseln aufgestreutes tiefes Backblech (Fettpfanne) streichen und mit beliebigem Obst (Pflaumen, Aprikosen, Kirschen, Rhabarber, etc.) belegen.
Bei 180 °C Ober- und Unterhitze ca. 30 - 40 Min. backen.
Hallo Anni
Willst du die Erdbeeren mitbacken? Da würde ich sagen, dass sich Erdbeeren nicht zum Backen eignen. Wenn du den Teig als Tortenboden backen willst, geht das natürlich super. Ich würde dann nur weniger Masse nehmen, damit der Boden nicht zu dick wird.
LG von der knoedelmaus
Hallo Kleome
zuerst einmal vielen Dank für die 5 Sterne. Je nach Obstsorte nehme ich auch schon mal weniger Zucker, aber bei Rhabarber z.B. belasse ich es bei 150 g Zucker. Der Tipp, dem Teig durch Zugabe von Rum und Eierlikör einen anderen Geschmack zu geben, finde ich super. Danke dafür
LG von der knoedelmaus
Rührteig mit Gelinggarantie. Super leckerer Rührkuchenteig. Leicht und fluffig. Allerdings backe ich in nur mit 100 Gramm Zucker und einem Schuss Rum und Eierlikör in den Teig.
Hallo Claudia,
ganz lieben Dank für Deine 5 Sterne. Es freut mich sehr, dass Euch dieses Grundrezept zugesagt hat. Ich persönlich liebe den Kuchen auch sehr mit Sauerkirschen oder Äpfeln.
Liebe Grüße von der knoedelmaus
Atti, Dir ganz lieben Dank für die 5 Sterne. Ich verarbeite in dem Teig gerne Rhabarber oder Pflaumen. Äpfel und Kirschen habe ich auch schon verarbeitet.
LG von der knoedelmaus
Hallo :)
Ich benutze den Teig für Apfelkuchen. Er wird schön fluffig und geschmacklich ist er auch top. Das Rezept wurde eingespeichert*Däumchen hoch* :)
Hallo Knödelmaus,
Ich ab vorhin dein Rezept ausprobiert, den Teig habe ich mit verschiedenen Obstsorten belegt, viel Pflaume, ein paar Süsskirschen und eine Schale Heidelbeeren. Als er lauwarm war testete ich ein Stück, hmmmm.
Er wird in meine immer wieder rezeptesammlung kommen.
LG Silo
Kommentare
Hallo Anni Willst du die Erdbeeren mitbacken? Da würde ich sagen, dass sich Erdbeeren nicht zum Backen eignen. Wenn du den Teig als Tortenboden backen willst, geht das natürlich super. Ich würde dann nur weniger Masse nehmen, damit der Boden nicht zu dick wird. LG von der knoedelmaus
Hallo, wollte den Kuchen mit Erdbeeren belegen. Müsste doch auch gehen oder? LG Anne
Hallo Kleome zuerst einmal vielen Dank für die 5 Sterne. Je nach Obstsorte nehme ich auch schon mal weniger Zucker, aber bei Rhabarber z.B. belasse ich es bei 150 g Zucker. Der Tipp, dem Teig durch Zugabe von Rum und Eierlikör einen anderen Geschmack zu geben, finde ich super. Danke dafür LG von der knoedelmaus
Rührteig mit Gelinggarantie. Super leckerer Rührkuchenteig. Leicht und fluffig. Allerdings backe ich in nur mit 100 Gramm Zucker und einem Schuss Rum und Eierlikör in den Teig.
Hallo Claudia, ganz lieben Dank für Deine 5 Sterne. Es freut mich sehr, dass Euch dieses Grundrezept zugesagt hat. Ich persönlich liebe den Kuchen auch sehr mit Sauerkirschen oder Äpfeln. Liebe Grüße von der knoedelmaus
Tolles Grundrezept. Hab dazu den ersten von mir geernteten Rhabarber genommen. Schmeckt Super! Danke dafür 👍
Atti, Dir ganz lieben Dank für die 5 Sterne. Ich verarbeite in dem Teig gerne Rhabarber oder Pflaumen. Äpfel und Kirschen habe ich auch schon verarbeitet. LG von der knoedelmaus
Hallo :) Ich benutze den Teig für Apfelkuchen. Er wird schön fluffig und geschmacklich ist er auch top. Das Rezept wurde eingespeichert*Däumchen hoch* :)
Hallo Knödelmaus, Ich ab vorhin dein Rezept ausprobiert, den Teig habe ich mit verschiedenen Obstsorten belegt, viel Pflaume, ein paar Süsskirschen und eine Schale Heidelbeeren. Als er lauwarm war testete ich ein Stück, hmmmm. Er wird in meine immer wieder rezeptesammlung kommen. LG Silo