Pflaumenkuchen wie bei Muttern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pflaumenkuchen aus Rührteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (194 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 16.10.2010 2654 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

125 g Zucker
125 g Margarine
2 Ei(er)
1 Pck. Vanillinzucker
200 g Mehl
1 TL, gestr. Backpulver
3 EL Milch
750 g Zwetschge(n) oder Pflaumen
Zucker
Zimt

Nährwerte pro Portion

kcal
2654
Eiweiß
41,59 g
Fett
116,43 g
Kohlenhydr.
349,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zucker, Margarine, Eier und Vanillinzucker schaumig rühren. Mehl mit dem Backpulver mischen und über die Eimasse sieben. 3 EL Milch zufügen und zu einem cremigen Teig kneten. In eine eingefettete 22cm-Springform füllen und glatt streichen.

Die Zwetschgen (Pflaumen) waschen und entsteinen, aber dabei nicht durchschneiden. Die entsteinten Zwetschgen (Pflaumen) hochkant und auseinandergeklappt kreisförmig von außen nach innen in den Teig drücken. Fertig.

Nun den Kuchen ca. 60 Minuten bei 200 Grad auf mittlerer Schiene backen. Etwas abkühlen lassen und auf eine Tortenplatte setzen.

Zum Schluss 1 TL. Zucker mit 1 TL Zimt mischen und den Kuchen damit bestreuen. Gelingt garantiert immer!
Außerdem kann man statt Zwetschgen auch Äpfel oder Pfirsiche nehmen. Dann wird der Kuchen anstatt mit Zimt und Zucker mit Puderzucker bestreut. Gibt man den Teig in eine 30cm Tortenbodenform, bekommt man einen prima Tortenboden. Backzeit dann ca. 15-20 Min. bei 200 Grad.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

thgenzel

Hallo 😁. Habe den Kuchen auf einem Blech gebacken und zur Arbeit mitgenommen. Hat sehr lecker geschmeckt und ist super angekommen. Leider hatte ich keine Zwetschgen bekommen und Pflaumen genommen. Die haben mehr Saft und der Boden war etwas stark durchtränkt. Hat dem Geschmack keinen Abbruch getan, ist aber etwas heikel beim Nehmen und Essen. Beim nächsten Mal werde ich wohl etwas mehr Teig nehmen. Aber... Ein tolles Rezept 👍. Vielen Dank dafür 😍👍

18.11.2023 12:36
Antworten
garzenrenate

Die Backzeit 60 Minuten ist zu lange. 30 Minuten wären perfekt.

07.10.2023 14:02
Antworten
Hobbybäckerin2711

Die Backzeit hängt von der Größe der verwendeten Form ab. In einer großen Form ist der Teig ja niedriger als in einer kleinen Form. Und je niedriger der Teig, desto schneller ist er durchgebacken. Im Rezept wird eine 22er Springform verwendet, der Teig ist also recht hoch und braucht natürlich länger.

13.10.2023 12:01
Antworten
simpaticomama

Sehr lecker!!! Ich habe für eine 26 er Form die Teigmenge 1 1/2 fach genommen. Passte sehr gut ( Backform wurde beim Backen randvoll). Viel Lob von den Gästen!!! Danke für das Rezept!!!

17.09.2023 21:35
Antworten
urentzi

Sehr lecker geworden. Gut gelungen!

06.09.2023 15:04
Antworten
jota

Tolles und vor allem sehr scnelles Rezept ! Sehr guter Kuchen ! LG. Jotta

09.09.2013 13:38
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, habe den Pflaumenkuchen heute in 2 Versionen, mit Dinkel 1050, gebacken. Einmal wie angegeben in einer 22er Form und einmal auf dem Backblech mit doppelten Teigzutaten und 2 kg Pflaumen. Für jeden der Kuchen gab es Liebhaber. Wer Obst gerne mit Teig umhüllt ist, der wird die erste Variante lieben. Wer gerne Pflaumen auf einem etwas dünneren Boden mag, der soltte zur 2. Variante greifen. Beide Varianten waren sehr, sehr lecker und ratz fatz weggeputzt. Danke für das tolle Rezeüt Leak

28.08.2013 17:16
Antworten
dwinterlich

Ein sehr leckerer Kuchen. Ich habe noch ein paar Streusel drauf gemacht. Hätte aber auch ohne super geschmeckt.

15.08.2013 10:22
Antworten
Bijora

Ein toller Pflaumen(Zwetschgen-)kuchen. Hab ein 24cm Springform genommen und mehr Zimt- und Zuckergemisch. Werde den Kuchen auch mal mit Äpfeln backen.

26.09.2012 16:47
Antworten
Backbald

Der beste Pflaumenkuchen, den ich kenne!!!! Gelingt garantiert und schmeckt, wenn die Pflaumen gut sind garantiert!

16.09.2012 11:08
Antworten