Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Reineclauden entsteinen, halbieren und pürieren. Die Blätter eines Pfefferminzzweiges abzupfen und in kleine Streifen schneiden. Die Zesten einer Limette abreißen und klein schneiden. Den Saft von 1 1/2 Limetten auspressen.
Alles zusammen mit Gelierzucker und einem EL Mirabellenschnaps (kann natürlich weggelassen werden, gibt der Marmelade aber zusätzliche Raffinesse) in einen genügend großen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. 4 min. unter ständigem Rühren sprudelnd weiterkochen.
Die Gelierprobe durchführen und sofort randvoll in vorbereitete Gläser füllen und verschließen. Das Ganze ergibt ca. 5 Gläser à 250 ml.
Schmeckt fantastisch und ich bin froh, dass unser Reineclaudenbaum noch randvoll mit Früchten ist ...
Hallo!
Da mein Schwiegervater neulich jede Menge Ringlotten mitgebracht hat, hab ich mich heute ans Einkochen gemacht. Und ich bin schwer begeistert, hab eben vom Rest genascht und die Marmelade ist echt super lecker!!
LG Tina
Ich habe in diesem Jahr von meiner Nachbarin Renekloden geschenkt bekommen. Zuerst hatte ich keine Ahnung, was ich mit den Früchten machen sollte und bin auf die Suche nach einem Rezept gegangen.
Habe anstelle der Limette Zitrone genommen, keine Minze, keinen Schaps
und Gelierzucker 2:1 und die Marmelade ist sehr lecker geworden.
Lg
Kretasova
Ein geniales Rezept! Nach dem Entkernen und pürieren waren unsere Reineclauden etwas saurerer geworden als beim Essen, weshalb der Zucker den Normalgeschmack wieder hergestellt hat!
Und die Pfefferminze gibt dann noch ein ganz besonderes Aroma.
Ich habe noch Zimt daran getan, weil wir das Püree ursprünglich zu Milchreis gegessen hatten, was bei der marmelade aber auch eine feiner Ergänzung war.
Insgesamt eine der besten Marmeladen, die ich kenne =)
Super Lecker! Ich habe die Ringlotten vorher geschält und die Pfefferminze weggelassen. Ansonsten 1:1 nachgekocht. Nach diesem leckernen Resultat werde ich mich nochmals in die Küche stellen und den Rest auch noch verarbeiten.
Als Dankeschön habe ich ein Foto gemacht!
Da unsere Renekloden kurz vor der Reifung stehen bin ich endlich auf dieses sehr leckere Rezept gestossen. Werde es in Kürze ausprobieren und vom Ergebnis berichten - bis dahin - LG Rita
Kommentare
Hallo! Da mein Schwiegervater neulich jede Menge Ringlotten mitgebracht hat, hab ich mich heute ans Einkochen gemacht. Und ich bin schwer begeistert, hab eben vom Rest genascht und die Marmelade ist echt super lecker!! LG Tina
Ich habe in diesem Jahr von meiner Nachbarin Renekloden geschenkt bekommen. Zuerst hatte ich keine Ahnung, was ich mit den Früchten machen sollte und bin auf die Suche nach einem Rezept gegangen. Habe anstelle der Limette Zitrone genommen, keine Minze, keinen Schaps und Gelierzucker 2:1 und die Marmelade ist sehr lecker geworden. Lg Kretasova
Ein geniales Rezept! Nach dem Entkernen und pürieren waren unsere Reineclauden etwas saurerer geworden als beim Essen, weshalb der Zucker den Normalgeschmack wieder hergestellt hat! Und die Pfefferminze gibt dann noch ein ganz besonderes Aroma. Ich habe noch Zimt daran getan, weil wir das Püree ursprünglich zu Milchreis gegessen hatten, was bei der marmelade aber auch eine feiner Ergänzung war. Insgesamt eine der besten Marmeladen, die ich kenne =)
Super Lecker! Ich habe die Ringlotten vorher geschält und die Pfefferminze weggelassen. Ansonsten 1:1 nachgekocht. Nach diesem leckernen Resultat werde ich mich nochmals in die Küche stellen und den Rest auch noch verarbeiten. Als Dankeschön habe ich ein Foto gemacht!
Da unsere Renekloden kurz vor der Reifung stehen bin ich endlich auf dieses sehr leckere Rezept gestossen. Werde es in Kürze ausprobieren und vom Ergebnis berichten - bis dahin - LG Rita