Rumkugeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr fein, mit Löffelbiskuits - ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.25
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 16.10.2010 2354 kcal



Zutaten

für
200 g Löffelbiskuits
1 EL Konfitüre nach Wahl
6 cl Rum
50 g Butter, weiche
100 g Schokolade, zartbitter
100 g Schokostreusel

Nährwerte pro Portion

kcal
2354
Eiweiß
29,13 g
Fett
95,76 g
Kohlenhydr.
309,17 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Löffelbiskuits zerreiben oder im Blitzhacker fein mahlen. Die Marmelade mit dem Rum und der Butter in einer Schüssel verrühren. Die Biskuitbrösel untermischen.

Eine Metallschüssel ins Wasserbad stellen. 60 g Schokolade hacken und schmelzen lassen. Die flüssige Schokolade unter die Biskuitmasse rühren.

Den Teig zu einer Rolle von etwa 2 cm Durchmesser formen und in etwa 50 gleich große Stücke schneiden. Jedes Stück zu einer Kugel formen.

Die Schokoladenstreusel auf einen Teller geben. Die restliche Schokolade in dem Wasserbad schmelzen. Jeweils etwa einen halben Teelöffel davon auf die Handfläche träufeln und die Kugeln mit beiden Händen jeweils damit einreiben. Solange die Schokolade noch weich ist, die Rumkugeln in den Schokostreuseln wälzen. Zum Trocknen auf ein Kuchengitter legen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

steffi82bi

Ich möchte die Kugeln am Wochenende machen. Wie lange halten die denn? Sollte man die im Kühlschrank lagern? Ich bin schon ganz gespannt wie sie schmecken werden. Außer den Rum hab ich schon alle Zutaten zusammen. Den Rum werde ich gleich noch besorgen, gab es leider nicht im Discounter bzw. nicht als kleine Flasche. Mein Freund und ich lieben Rumkugel. Wir kaufen die gern mal vom Bäcker. Wenn diese hier besser schmecken, werden wir wohl keine mehr kaufen. lol

02.07.2021 15:27
Antworten
trekneb

Hallo, sehr lecker und schnell gemacht. Ich habe nicht ganz nach Rezept gearbeitet, bin mit der Reihenfolge der Zutaten etwas durcheinander gekommen. Hat aber trotzdem super geklappt und die Rumkugeln schmecken sowas von lecker!! Mache ich sehr gerne wieder! LG Inge

25.04.2019 16:16
Antworten
Mihna

So lecker und so schnell! Werde heute noch eine zweite Fuhre machen mit Amaretto statt Rum! Foto wird grade geladen. 5 Sterne! ☺️

15.12.2018 21:13
Antworten
Hobbykochen

Hallo, super lecker und schnell gemacht. Ich habe die ganze Schokolade in die Biskuitmasse gegeben, hat sich super formen lassen und sehr gerne wieder, mal ein anderes Rezept mit der Konfitüre. Sehr gerne immer wieder! LG Hobbykochen

29.09.2018 09:27
Antworten
Kuschelsocke

Hallo habe gestern die Rumkugeln gemacht und sind sehr lecker vielen Dank für das tolle Rezept und 5 Sterne für dich *****

06.12.2016 12:45
Antworten
hambi25

Ups, Sterne vergessen

03.12.2016 15:10
Antworten
hambi25

Habe gerade diese leckeren Rumkugeln gemacht. Sowas von einfach. Mein Göga will mehr. Erste Ladung schon verputzt. Hab allerdings nur 27 Stück daraus gemacht. Sind halt etwas größer ausgefallen :-) Bild hab ich hochgeladen.

03.12.2016 15:10
Antworten
backexperiement

hallo, habe gerade deine rumkugeln soweit fertig gemacht das ich sie morgen nur noch in der Schokolade wälzen muss und in die streusel schubsen muss. Das Rezept gefällt mir von der "handhabung" bisher sehr sehr gut, das mit der "Wurst" formen und in gleiche teile schneiden, is eine geniale idee. Jetzt haben meine Rumkugeln wenigstens alle fast die gleiche Größe. Bei meinem ersten Rezept welches ich dafür letztes Jahr ausprobiert habe, war das nicht der Fall. Die ersten waren "noch" klein, die nächsten mutierten jedoch leider zu Rum"bomben"*g*. -Ich habe bei dem Rezept hier 1x die doppelte Menge gemacht. Bei der konsistenz muss man allerding bisschen aufpassen da, wenn die Masse zu trocken ist, es passiert das die "wurst" beim rollen reißt. Dem kann man aber schnell abhilfe schaffen wenn man !!!etwas!!! Flüssigkeit nachgibt. Und 1x hab ich es abgewandelt: anstatt Vollmilch- und Zartbitterschoki habe ich Weiße Schoki genommen und anstelle des Rum hab ich Amaretto rein. Auch lecker, im Abgang eine leichte Mandel / Marzipan-Note. Von mir 5 * lg Backexperiement

28.03.2012 18:22
Antworten
milu4488

Hallo Petra, Echt klasse! Die Kugel lassen sich einfach und schnell zubereiten und schmecken super. Ich habe sie bereits zum zweiten Mal gemacht. Das Rezept eignet sich auch gut für Anfänger, weil sie leicht gelingen. LG milu

26.02.2012 15:34
Antworten