Zutaten
für4 | Brötchen, (Aufbackbrötchen) |
1 Dose | Thunfisch in Öl |
1 Glas | Paprikaschote(n), eingelegte rote in Streifen |
1 Glas | Oliven, grüne, in Scheiben geschnitten |
100 g | Käse, geriebener (Emmentaler) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
100 ml | Sahne |
Salz und Pfeffer | |
Pizzagewürz |
Zubereitung
Den Thunfisch abtropfen lassen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerpflücken. Paprika und Oliven auf ein Sieb geben, kurz abbrausen, evtl. noch etwas zerkleinern und dann zum Thunfisch geben. Den Knoblauch dazupressen, sowie Käse und Sahne dazugeben. Alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und Pizzagewürz pikant abschmecken.
Die Brötchen halbieren und die Masse nicht zu dick auf die Brötchenhälften streichen.
Bei 180°C Umluft ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Die Brötchen halbieren und die Masse nicht zu dick auf die Brötchenhälften streichen.
Bei 180°C Umluft ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Kommentare
Ich habe frische Paprikaschoten genommen und die Oliven (mag ich nicht) durch Gürkchen ersetzt. Ein schnelles und leckeres Abendessen. Vielen Dank!
Sehr gut! Die Menge der jeweiligen Zutaten sind leider etwas ungenau, aber man sieht ja selbst, wie groß z. B. das Glas Oliven ist das man in der Hand hält. Aber sie sind schnell und einfach zubereitet und waren sehr lecker!
Hallo! Ich nehm immer geriebenen Mozarella - schmeckt mir persönlich besser als Emmentaler! Statt der Oliven kann man auch gelbe Paprikaschoten nehmen. Der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt! LG Claudia