Zutaten
für2 | Ei(er) |
400 ml | Wasser |
1 kg | Mehl |
1 kg | Hackfleisch, gemischt |
5 | Zwiebel(n) |
80 g | Butter |
Salz und Pfeffer |
Nährwerte pro Portion
kcal
1411Eiweiß
61,87 gFett
62,97 gKohlenhydr.
146,83 gZubereitung
Eier, Wasser und Mehl zu einem Teig mischen. Dabei das Mehl nach und nach dazugeben, bis der Teig geschmeidig wird und nicht mehr an den Händen kleben bleibt. Den Teig gut durchkneten. Er soll elastisch sein, damit man ihn gut ausrollen kann. Den Teig abdecken und bei Zimmertemperatur ca. eine Stunde ruhen lassen.
Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden (nicht klein hacken!). Hackfleisch und Zwiebeln mischen und mit Salz und Pfeffer gut würzen. Die Füllung unbedingt mit den Händen gut durchkneten! Denn nur so vermischt sich der Zwiebelsaft mit dem Fleisch am besten. Das macht die Füllung weich und saftig.
Den Teig ausrollen und mit einer runden Form ausstechen (Durchmesser 10-12 cm). Jeweils etwas Fleischfüllung auf die Teigkreise geben und je ein Stückchen Butter darauf platzieren. Um Manti zu formen, erst den Teig auf beiden Seiten hochklappen und in der Mitte auf ca. 3 cm Länge zusammenkleben, dann die Enden hochklappen und quer zum Mittelteil (T-förmig) verbinden. Zum Schluss die Enden fest zusammenpressen. Die Böden des Dampfgarers mit Öl einpinseln, damit die Manti nicht daran kleben bleiben. Die Manti auf den Böden verteilen und ca. 40 Minuten dämpfen.
Die Manti sofort servieren und saure Sahne und evtl. auch Ketchup dazu reichen.
Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden (nicht klein hacken!). Hackfleisch und Zwiebeln mischen und mit Salz und Pfeffer gut würzen. Die Füllung unbedingt mit den Händen gut durchkneten! Denn nur so vermischt sich der Zwiebelsaft mit dem Fleisch am besten. Das macht die Füllung weich und saftig.
Den Teig ausrollen und mit einer runden Form ausstechen (Durchmesser 10-12 cm). Jeweils etwas Fleischfüllung auf die Teigkreise geben und je ein Stückchen Butter darauf platzieren. Um Manti zu formen, erst den Teig auf beiden Seiten hochklappen und in der Mitte auf ca. 3 cm Länge zusammenkleben, dann die Enden hochklappen und quer zum Mittelteil (T-förmig) verbinden. Zum Schluss die Enden fest zusammenpressen. Die Böden des Dampfgarers mit Öl einpinseln, damit die Manti nicht daran kleben bleiben. Die Manti auf den Böden verteilen und ca. 40 Minuten dämpfen.
Die Manti sofort servieren und saure Sahne und evtl. auch Ketchup dazu reichen.
Kommentare
Knoblauch habe ich noch dazu getan Sonst habe ich mich am Rezept geha gehalten Fünf Sterne von mir
Danke für den Rezept.
Hallo, ist ein Super Grundrezept. Ich nehme für 7 Personen 1.5 kg Lamm und 750g Zwiebeln. Noch ein Tipp wer soviel Zwiebeln nicht verträgt einfach kurz vorher dünsten. Ich mag auch nicht das rohe Fleisch probieren ob es Würzig genug ist, deshalb habe ich die Gewürze abgemessen: 2.5 teelöfel Salz, 1 teelöfel Pfeffer und 1 teelöfel Chili.
Moin Es schmeckt, wie zuhause. So hat meine Schwiegermutti sie immer gemacht. Es weckt jedesmal schöne Erinnerungen. Mein Schwager hat immer erst die Füllung rausgegessen. Danke für die Erinnerungen LG KiKi
In Den Teig natürlich . 😉
Sehr lecker gab es bei uns vorgestern und allen hat es geschmeckt :-)
Hallo, koche Manti schon länger und kann nur empfehlen.Ich mache die noch mit Karotten oder Kürbis (1/3 Schweinehackfleisch,1/3 Zwiebeln und 1/3 je nach dem, auf was ich mehr Lust habe - Karotten oder Kürbis). Habe heute die Bilder hochgeladen . Viel Spaß beim Nachkochen !!!
Schade das hier kein Foto dabei ist,weil ich keine Vorstellung davon habe was das sein kann..
Das sind leckere Teigtaschen! Die gibt es mit verschiedenen Füllungen, z.B. mit Weißkohl, Ei oder Kartoffelpürree. Sind sehr lecker - meine Freundin (geboren in Kasachstan) muß die zu jeder Party herstellen! Alsp unbedingt mal testen!
Vergessen: Die sehen aus wie eine Mischung aus Maultasche und gefülltem Brötchen!