Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zucchini waschen, die Enden abschneiden und würfeln. In heißem Wasser 2 Minuten blanchieren und abtropfen lassen. Tomaten achteln, mit Salz und Zucker würzen und in einem Sieb abtropfen lassen. Rucola waschen und klein schneiden. Die Penne al dente kochen und mit kaltem Wasser abschrecken, abgießen und sehr gut abtropfen lassen. Die nicht mehr warmen Nudeln mit dem Gemüse, dem Basilikum sowie dem feingehackten Knoblauch vermischen. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
So, nun muss ich auch mal einen Kommentar loswerden!
Das Abschrecken der Nudeln macht man, wenn diese nicht weiter garen sollen; das heißt, sie sollen nicht matschen!
Ansonsten: Rezept kling gut und schön leicht bei diesem Wetter, werde ich ausprobieren.
LG Andrea
Wirklich ein sehr leckerer Salat - und das sage ich als jemand, der Salaten sehr kritisch gegenübersteht. Beim ersten Mal habe ich ihn, abgesehen davon, dass ich die Zucchini auch angebraten habe, genau nach Rezept gemacht, heute probiere ich ihn mal zusätzlich mit angebratenen Räuchertofuwürfelchen und einer mit der Zucchini zusammen angebratenen Zwiebel.
Ich komme gerade vom Abendessen und es gab.....diesen leckeren Salat !
Zuerst war ich mir nicht recht sicher,da nur Olivenöl beigefügt wird aber ich hab es nicht bereut,den Essig weg gelassen zu haben .
Uns vieren hat es vorzüglich geschmeckt und ich werde diesen Salat sicherlich noch öfter machen.
Vielen Dank , für dieses leckere Rezept!
LG,
Michi
Ich hab die Zucchini mit Olivenöl angebraten und mit Balsamicoessig abgeschmeckt - war ein leckerer Salat zur Resteverwertung, hatte Basilikum, Rucola und Zucchini übrig!
War super lecker, allerdings schrecke ich die Nudeln auch nie ab.
Hab noch eine Prise Chilischoten dazu, ganz wenig, gibt nochmal extra pfiff.
Nicolechan
Kommentare
So, nun muss ich auch mal einen Kommentar loswerden! Das Abschrecken der Nudeln macht man, wenn diese nicht weiter garen sollen; das heißt, sie sollen nicht matschen! Ansonsten: Rezept kling gut und schön leicht bei diesem Wetter, werde ich ausprobieren. LG Andrea
Wirklich ein sehr leckerer Salat - und das sage ich als jemand, der Salaten sehr kritisch gegenübersteht. Beim ersten Mal habe ich ihn, abgesehen davon, dass ich die Zucchini auch angebraten habe, genau nach Rezept gemacht, heute probiere ich ihn mal zusätzlich mit angebratenen Räuchertofuwürfelchen und einer mit der Zucchini zusammen angebratenen Zwiebel.
Ist ein gutes Rezept. Habe die Zucchini auch angebraten und mit Gemüsepesto verfeinert. War ein großer Erfolg.
Ich komme gerade vom Abendessen und es gab.....diesen leckeren Salat ! Zuerst war ich mir nicht recht sicher,da nur Olivenöl beigefügt wird aber ich hab es nicht bereut,den Essig weg gelassen zu haben . Uns vieren hat es vorzüglich geschmeckt und ich werde diesen Salat sicherlich noch öfter machen. Vielen Dank , für dieses leckere Rezept! LG, Michi
Ich hab die Zucchini mit Olivenöl angebraten und mit Balsamicoessig abgeschmeckt - war ein leckerer Salat zur Resteverwertung, hatte Basilikum, Rucola und Zucchini übrig!
Auch ich habe die Zucchini kurz angebraten und schrecke Nudeln aus dem gleichen Grund nie ab. Ich habe es um geröstete Pinienkerne verfeinert.
War super lecker, allerdings schrecke ich die Nudeln auch nie ab. Hab noch eine Prise Chilischoten dazu, ganz wenig, gibt nochmal extra pfiff. Nicolechan
Bitte keine Nudeln abschrecken!! So ist sämtliche Möglichkeit einer homogenen Verbindung mit anderen Zutaten verloren.. gruß, fine
mmmhhh...da kriegt man gleich lust aufs grillen.... ich denke, ich würde die zucchini auch kurz anbraten
Das ist ein idealer Sommersalat!! Ich würde aber die Zucchini lieber kurz in Olivenöl anbraten, als sie zu blanchieren. LG babel