Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für diese Menge solltet ihr einen sehr großen Topf haben, meiner fasst 10 Liter und war zu ¾ voll. Oder ihr macht nur die Hälfte! Man kann die Suppe aber sehr gut einfrieren, deshalb mach ich immer gleich etwas mehr!
Kartoffeln und Karotten waschen und schälen, die Kartoffeln vierteln und die Karotten ca. 4 x durchschneiden. Den Hokkaido-Kürbis halbieren und putzen, alles was mit dem Löffel weggeht, muss raus. Die Schale bleibt dran! Auch in Stücke schneiden, wie die Kartoffeln und Karotten.
Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen, klein schneiden und in Öl anschwitzen, dann mit reichlich Wasser aufgießen (wer gerade Weißwein zur Hand hat, kann auch mit etwas Weißwein ablöschen), 3 Gemüsebrühwürfel dazugeben und die Suppe zum Kochen bringen!
Kartoffeln und Karotten ca. 15 Minuten ohne Kürbis darin kochen, erst dann das Kürbisfleisch dazugeben und alles zusammen weitere 30-45 Minuten kochen, bis das Gemüse weich genug für den Pürierstab ist.
Überschüssige Brühe abschöpfen und beiseite stellen, das Gemüse pürieren. Die Sahne und den geriebenen Käse dazugeben, rühren, bis der Käse geschmolzen ist und dann so viel von der beiseite gestellten Brühe dazugeben, dass die Suppe eine angenehme leicht cremige Konsistenz erhält.
Kosten und bei Bedarf noch Gemüsebrühwürfel dazugeben. Dann mit Parmesan, Balsamico (man kann auch Orangensaft für die Säure verwenden) Kräutern und Gewürzen nach und nach abschmecken, dabei nach jeder Zugabe wieder kosten, nur so wirds auch perfekt!
Die Suppe in Tellern anrichten und mit Balsamico-Creme, Parmesan, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen, Sahne und Croûtons garnieren.
Kommentare