Zutaten
für300 g | Heidelbeeren |
300 ml | Buttermilch |
3 | Ei(er) |
50 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Pck. | Vanillezucker |
25 ml | Öl, (Sonnenblumenöl) |
200 g | Mehl |
1 TL | Natron |
Öl, (Sonnenblumenöl) zum Backen | |
Zimt - Zucker zum Bestreuen |
Nährwerte pro Portion
kcal
454Eiweiß
13,75 gFett
17,56 gKohlenhydr.
58,23 gZubereitung
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Öl cremig schlagen. Das Mehl mit dem Natron vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch dazugeben und rühren, bis ein glatter Pfannkuchenteig entstanden ist.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise in das nicht zu heiße Fett geben und sofort Heidelbeeren darauf verteilen, sodass sie im aufgehenden Teig verschwinden. Wenn die eine Seite gut gebräunt ist und die Ränder zu stocken beginnen , die Pfannkuchen wenden und fertig backen.
Sofort heiß mit Zimtzucker bestreut servieren. Dazu geschlagene Sahne oder kalte Vanillesoße reichen.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise in das nicht zu heiße Fett geben und sofort Heidelbeeren darauf verteilen, sodass sie im aufgehenden Teig verschwinden. Wenn die eine Seite gut gebräunt ist und die Ränder zu stocken beginnen , die Pfannkuchen wenden und fertig backen.
Sofort heiß mit Zimtzucker bestreut servieren. Dazu geschlagene Sahne oder kalte Vanillesoße reichen.
Kommentare
Kann man die Buttermilch durch normale Milch ersetzen?
Hallo Ivie88, dann solltest Du lieber ein anderes Rezept verwenden, wo Milch in den Teig kommt. Es gibt ja genug in der Datenbank. Hier sorgt die Buttermilch in Verbindung mit dem Natron dafür, dass der Teig etwas aufgeht und fluffiger wird. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Einfach schnell und sehr lecker
Sehr lecker diese Pfannkuchen. Wir haben die doppelte Portion gemacht und die Hälfte statt mit Heidelbeeren, mit dünnen Scheiben reifer Banane gebacken. Hat uns sogar noch besser geschmeckt.
Danke für dieses Rezept!
Hatte es heute mit Äpfeln und finde den Teig echt lecker :) Prima!
Gabs bei uns heute Mittag, super lecker !!
Hallo kimmos, heute ausprobiert und für extrem lecker befunden!!! Obwohl wir nur zwei Esser waren, überlebte lediglich ein Pfannkuchen - und das auch nur, weil wir natürlich pappsatt waren. Nach so einem Rezept habe ich schon lange gesucht und es in keinem Kochbuch gefunden. Herzlichen Dank, dass Du es hier eingestellt und uns damit ein sehr leckeres Sommeressen beschert hast!!! Grüßle, Sígraen
Das kann ich so unterschreiben. Auch bei uns blieb zu zweit genau einer übrig. Wir sind pappsatt und sehr begeistert vom Rezept!
Hallo kimmos, wir haben die Heidelbeerpfannkuchen gerade genüsslich verspeist! Pfannekuchen mit Buttermilch im Teig hatte ich bisher noch nicht gemacht. Ich habe sie allerdings bei geschlossenem Pfannendeckel, nur auf einer Seite, ausgebraten und dann einfach umgeklappt. Danke für das schöne Rezept! Foto kommt noch. LG Schnabbel