Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Gurke waschen und oben und unten abschneiden (Blüte und Stiel). Jetzt senkrecht halten und mit einem etwas längeren Messer kreuz und quer auf die Schnittfläche einhacken. Das kann ruhig richtig verhackstückt aussehen. Jetzt runterschneiden, als ob ihr Gurkenscheiben schneiden wollt. Durch diese Technik bekommt ihr ganz kleine Gurkenfitzel, wie man sie auch im Tzatziki hat. Ich kenne keine Küchenmaschine oder Gemüsehobel o. ä., mit dem man das so hinbekommt und außerdem geht es so schneller!
Ab in die Schüssel damit. Jetzt den Dill hacken. Die saure Sahne über die Gurken geben, Salz und Pfeffer dazu und etwas Milch, damit die Sahne flüssiger wird (wie flüssig, bleibt eurem Geschmack überlassen - es soll aber schon eine Suppe sein und kein Quark).
Jetzt nach und nach den Dill dazugeben. Da Dill sehr extrem schmeckt, lieber rantasten und öfter mal probieren. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und fertig.
Ihr könnt evtl. einen Spritzer Zitronensaft dazugeben, aber probiert das erst mal mit einem Löffel aus - ist nicht jedermanns Sache. Am besten gut gekühlt servieren! Dazu schmeckt frisches Weißbrot oder Baguette.
Sehr lecker!!! schnell zubereitet und der Tipp mit dem Gurkenschneiden Supersache, Danke! Im Prinzip mache ich so auch immer meinen Gurkensalat , dann mit nem guten Schuss Kräuteressig. Dem konnte ich jetzt auch nicht widerstehen ;) Volle Sternenzahl von mir :)
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee, sehr erfrischend. Auch mit den Knoblauch eine tolle Idee!! Gibt's wieder, besten Dank!!
Kommentare
Das tolle Rezept werde ich beim nächsten Ungarn-Besuch statt mit Schmand, mit Tejföl oder Frissföl versuchen... Freu mich wie Bolle
Ich habe sie etwas abgewandelt, habe Buttermilch genommen und noch gelbe Paprikaschote und ein paar Tomaten reingetan.
Sehr lecker!!! schnell zubereitet und der Tipp mit dem Gurkenschneiden Supersache, Danke! Im Prinzip mache ich so auch immer meinen Gurkensalat , dann mit nem guten Schuss Kräuteressig. Dem konnte ich jetzt auch nicht widerstehen ;) Volle Sternenzahl von mir :)
Einfach super, ich liebe diese Gurkensuppe. Dazu mache ich noch Croutons.
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbare Idee, sehr erfrischend. Auch mit den Knoblauch eine tolle Idee!! Gibt's wieder, besten Dank!!
Hallo ! Die Suppe schmeckt echt lecker. Ich habe Knoblauch und Sonnenblumenöl hinzugefügt. LG LiliVanilli