Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Pfifferlinge putzen, waschen und abtropfen lassen. Die Zwiebel schälen und hacken.
Butter in einer kleineren Pfanne schmelzen und die Zwiebel darin glasig anbraten, die Pfifferlinge dazu geben und bei mittlerer Hitze braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.
Das Ei mit der Milch, dem gemahlenen Getreide, Backpulver und Salz mischen.
2/3 des Teiges in die Pfanne füllen, sodass der Boden leicht bedeckt ist, und die Pfifferlinge darauf geben. Den Rest des Teiges darüber geben. Zudecken und bei geringer Hitze etwa 3 Minuten braten, sodass der Teig noch schön saftig ist und nicht zu trocken wird.
Währenddessen den Schnittlauch hacken und die Rucola zerkleinern.
Das Pfifferling-Pfanderl von der Herdplatte nehmen und etwas Bergkäse darüber raspeln. Auf dem Teller anrichten und Rucola und Schnittlauch darüber streuen. Eine Tomate in Scheiben schneiden und dazu reichen.
Gut passt auch ein Gurkensalat in Essig-Öl-Marinade dazu.
Kommentare
Hey, ich habe gerade das Rezept ausprobiert. Relativ einfach, schnell und sehr lecker! Man sollte auf jeden Fall darauf achten, dass die Pfifferlinge sehr trocken sind. Sonst -so wie bei mir- tut sich das "Omlette etwas schwer fest zu werden :-) Wie schon gesagt lecker war's trotzdem ;-) Grüssle ChristianeF