Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Einen Teig aus 100 g Zucker, 200 g nicht zu fester Butter, 300 g Mehl und ½ Pck. Backpulver zubereiten. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und mit 1000 g frischen Blaubeeren (oder 3 gut abgetropften Gläsern Blaubeeren bzw. 2 großen Dosen Aprikosen) belegen.
300 g Butter schmelzen. Mit 300 g Mehl, 150 g Zucker und 1 Prise Salz zu Streuseln verkneten und auf dem Obst verteilen.
Den Kuchen im heißen Backofen bei 190°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Min. backen.
200 g Puderzucker und den Saft einer Zitrone verrühren und auf den etwas abgekühlten Kuchen graffitiartig träufeln.
Tipp: Der Kuchen schmeckt auch gut mit Blätterteig. Hierzu 450 g Blätterteig in Größe des Backblechs ausrollen, dann mit Obst und Streuseln belegen. Den Kuchen bei Verwendung von Blätterteig aber bei 200°C Heißluft backen.
Anzeige
Kommentare
Geschmacklich super. Nur der Teig war sehr dünn. Daher war der Kuchen sehr schnell durchgeweicht. Aber ich werde den Kuchen wieder backen. Vielleicht mit etwas mehr Teig.
Hallo! Vielen Dank erst mal für Deine Antwort! Die Butter war gerade eben geschmolzen. Also nicht wirklich heiss. Das mit den Beeren habe ich tatsächlich übersehen, tut mir leid. Ich hatte 1kg frische Beeren. 1,5kg wären wohl besser, aber der Boden ist so schon ziemlich matschig/weich. Ist glaub ich einfach nicht so mein Ding, was ja nicht heißt, dass der Kuchen schlecht wäre :-) LG Mina
Schade, dass Dir der Boden nicht so gelungen ist. Ich verstehe nur nicht, warum der Streuselteig bei Dir flüssig war. Hast Du vielleicht die zerlassene Butter zu heiß zugefügt? Wie ich oben schon angefügt habe, nehme ich neuerdings auch mehr Beeren als im Rezept angegeben. LG Brigitte
Hallo! Das ist irgendwie nicht so mein Kuchen. Der Streuselteig war total flüssig und der Mürbeteig war so klebrig, dass er schwer zu verteilen war. Mir sind auch zu wenig Beeren im Verhältnis zu Teig/Streuseln drauf. Aber es geht schnell und einfach. Nochmal backen werde ich ihn glaub ich trotzdem nicht. LG Mina
Hallo, der Prasselkuchen ist schnell gemacht und schmeckt herrlich!! Ich habe ihn mit 4 Gläser Heidelbeeren gemacht ( weniger hätte es nicht sein dürfen ). Die Puderzuckerglasur habe ich mir gespart - der Kuchen war auch so sehr lecker!! Danke für´s Rezept und liebe Grüße Bröserl
Hallo Brigitte, vielen Dank für das leicht nachzubackende Rezept! Wir haben uns genau an Deine Angaben gehalten und der Kuchen ist wirklich eine Bereicherung für jede Kaffeetafel. Foto folgt.... :o) LG Inge
Hallo, heute hab ich feststellen müssen, dass der Boden in meinem neuen Backofen 10 Min. länger backen musste. Also lieber eine Backzeit von 30 Min. einplanen. Auch hab ich heute zum ersten Mal den Kuchen mit Heidelbeeren aus dem Glas gebacken. Da musste ich echt 4 Gläser zu nehmen, sonst wäre mir persönlich zu wenig Obst auf dem Kuchen gewesen. LG und viel Spaß beim Nachbacken Brigitte