Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 40 Minuten
Die Salatgurken schälen, entkernen und fein würfeln. Mit Salz bestreuen. Zwiebeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Zu den Gurken geben und über Nacht ziehen lassen.
Äpfel schälen. Kerngehäuse und Stiel entfernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Mit dem rosa Pfeffer, Zucker, Essig, Lorbeerblätter und dem Dill zum Kochen bringen. Knoblauch schälen und fein hacken und dazugeben. Die Gurken und Zwiebeln abgießen und ebenfalls in den Topf geben. Gut verrühren.
Bei schwacher Hitze, es sollte noch köcheln, ca. 30 Minuten ziehen lassen. Wenn kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist, noch heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Schmeckt super zu eingelegten Fisch (z.B. Matjes) und auf kalten Braten!
Haltbarkeit: Verschlossen ca. 8-10 Monate. Geöffnet ca. 10-12 Tage, wenn man es kühl stellt!
Anzeige
Kommentare
Das Rezept klingt gut, aber welche Größe hat eine "Salatgurke", oder was wiegt eine Salatgurke? Und was sind "große Zwiebeln"? Um nicht Experimente machen zu müssen, wäre etwas genauere Angabe hilfreich. :)
Schmeckt wirklich sehr gut und ist perfekt um Gurken Überschüsse aus dem Garten zu verarbeiten. Ich hab Pfeffer aus der Mühle rin (dann auch keine 2 TL) da ich nicht so gerne auf den Körnern rumbeiße :) Danke für das tolle Rezept.