Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Die rohen Kartoffeln fein reiben. Die geriebenen, rohen Kartoffeln in einem Tuch auspressen. Die gekochten Kartoffeln stampfen.
Mit den geriebenen Kartoffeln vermischen. Die Milch hinzufügen und alles verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl und Backpulver dazugeben. Das Ganze zu einem Teig verkneten. Sollte er zu weich sein, noch etwas Mehl hinzufügen.
Den Teig in 2 Portionen teilen und auf einer bemehlten Fläche zu flachen Broten formen. Wer es nun stilecht irisch machen möchte, kann in jedes Brot ein Kreuz schneiden.
Im Backofen für ca. 30 Minuten backen, bis sie hellbraun und aufgegangen sind.
Mit Butter bzw. warmer Butter servieren. Um das Brot geschmacklich zu verändern, können Schnittlauch, eine gepresste Knoblauchzehe, Röstzwiebeln oder getrockneter Majoran unter den Teig gegeben werden.
Kommentare
uns hat es gefallen. eine Mischung zwischen Kartoffelpuffer und Brot. hab noch zusätzlich Stärke rein getan, weil die mehligen Kartoffeln, die ich hier bekam, nichts mit den mehligen zu tun haben, die ich von meiner Oma noch kenne. Die waren richtig weiß belegt nach dem Kochen. daher hielt ich es für sicherer etwas nachzulegen. hat geklappt. Sich ist das Brot nicht locker wie ein Brötchen, hab ich auch nicht erwartet. eher wie ein festerer Rührkuchen. Aber sehr lecker und sättigend. mit Schinken und Zwiebeln drin brauch man eigentlich nix dazu. wichtig ist glaub ich kleine Brote zu backen, sonst ist der Teig zu schwer um aufzugehen fürchte ich.
Ich habe das Brot nun im Ofen gebacken, weil meine Frage nach der Zubereitung im BBA nicht beantwortet wurde. Das Brot ist gut gelungen. Es wäre allerdings hilfreich, wenn im Rezept stehen würde, wieviel Salz und Pfeffer man in den Teig geben soll. Mein Brot ist nun leider etwas zu scharf und zu salzig.
Hat schon mal jemand das Brot im BBA gebacken? Funktioniert das?
Es ist glaub ich wichtig wirklich mehlige Kartoffeln zu nehmen, sonst fehlt einfach die Stärke um das Brot locker zu machen. evtl könnte man auch welche extra dazugeben. So richtig mehlig kochende Sorten sind ja nicht überall zu bekommen.
Brot ist bei mir auch nicht aufgegangen, werde das nächste mal eine ganze Packung Bachpulver verwenden
Hallo, also dieses Brot schmeckt super. War noch gar nicht richtig alle, kam schon die Frage, wann ich es wieder backe. Noch eine Frage: Könnte man es auch in einem Leib backen? LG Joghurtel
Vielen dank für das Rezept das ist was ich suche sowas hat meine Oma aus Cork immer gebacken
Hallo SimKelly, da freue ich mich, Dir eine Freude gemacht zu haben. Besonders, wenn es Dich an Oma erinnert. Vielen Dank auch für die vielen Sternchen. LG Astrid
Hey, ich danke dir für das supertolle Rezept! Hab es heute ausprobiert und das Brot schmeckt wirklich sehr sehr lecker! Großes Lob, danke dir! :) LG
Hallo juliamitzi, Dir auch vielen Dank für Dein Lob und die vielen Sternchen :-)! Es freut mich sehr, dass Dir das Brot so gut schmeckt. LG Assibaby