Biskuitboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

superlockerer Biskuitboden

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 10.10.2010



Zutaten

für
6 Ei(er)
300 g Zucker
120 g Mehl
120 g Speisestärke
1 ½ TL Backpulver
1 Schuss Schnaps oder Rum
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier mit dem Zucker mischen. Die Masse 10 min. schlagen. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und unter die Ei-Zucker-Masse heben.

Danach den Schnaps oder Rum dazugeben. Eine 26er Springform ausfetten, den Teig hineingeben und bei 175°C 30 min. backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

rike1976

Ich habe den Biskuitboden schon mehrmals gebacken und er ist immer schön locker!

03.10.2017 19:44
Antworten
Mekes

Der Boden lässt sich einfach und schnell herstellen. Ich habe das Rezept mit der angegebenen Menge hergestellt, da ich einen Tortenboden brauchte. Dafür war die Menge und Größe in einer 28cm Springform perfekt. Ich konnte den Boden in drei Schichten schneiden. Der Boden war schön locker und fluffig. Wichtig ist, dass man den Teig lange schlägt, damit die Maße schön cremig und locker wird. Bilder habe ich hochgeladen. Danke für das schöne Rezept.

02.11.2013 11:52
Antworten
Minmun

Das Rezept an sich ist super. Der Boden ist einfach herzustellen und wird schön locker. Ich habe allerdings für eine normale runde Form nur die Hälfte genommen. Das reicht dicke. Das komplette Rezept ist eher ein Blech. Vielen Dank für das tolle schnelle Rezept. Gruß Minmun

18.05.2012 10:55
Antworten
f7b3a5f4a9e49200044eafec9d910848

Ich nehme nur ein Drittel der angegebenen Menge für einen Tortenboden.

29.12.2020 11:39
Antworten
Luciensma

Der Teig gelingt leicht und gut, jedoch ist es viel zu viel Masse. Die Hälfte hätte für eine Bodenform gereicht. Nun hab ich zwei Böden.

30.03.2012 08:54
Antworten
OrlandoG

Rezept ist gut und gelingt einfach. Es entsteht ein schöner dicker fluffiger Boden. Statt Rum habe ich einen Schuss Eierlikör verwendet. Das gibt eine schöne satte gelbe Farbe und passt geschmacklich sehr gut bei einem Erbeerbelag. Mjam.

26.08.2011 22:59
Antworten
Jugendstil

Also das Rezept ist an sich gut, der Biskuit wird schön locker. Nur die Zeitangabe stimmte leider bei mir garnicht, es hat 50 min gedauert, bis der Teig durch war.

15.05.2011 21:27
Antworten