Zutaten
für250 ml | Orangensaft, frisch gepresst |
3 | Nelke(n) |
3 | Kardamomkapsel(n) |
1 | Zimtstange(n) |
1 | Pimentkorn |
1 | Bio-Orange(n), abgeriebene Schale oder Zesten davon |
150 g | Rohrzucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
997Eiweiß
6,61 gFett
7,63 gKohlenhydr.
216,59 gZubereitung
Alle Zutaten in einen Topf geben und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten sirupartig einkochen lassen. Den Sirup durch ein feines Sieb geben und in eine passende Flasche umfüllen. Kühl und dunkel lagern.
Anmerkung: Prima zum Aufpeppen von Glühwein, Punsch oder auch als schnelle Sauce zu Crepe oder Pfannkuchen.
Anmerkung: Prima zum Aufpeppen von Glühwein, Punsch oder auch als schnelle Sauce zu Crepe oder Pfannkuchen.
Kommentare
Ich hätte eine Frage: hat jemand den Sirup auch mal mit gekauftem Orangensaft gemacht?
Boa, ich kann gar nicht sagen, was mir besser gefällt. Der Sirup, oder das, was aus dem Abfall entstanden ist. Ich habe den Sirup aus 500 ml frisch gepressten Orangen einschließlich Fruchtfleisch und den Zesten der Schale sämtlicher Orangen nach dem Rezept hergestellt. Ich bekomme in regelmäßigen Abständen frische unbehandelte Orangen direkt vom Baum aus Spanien. Da mir das entstandene Abfallprodukt (das Dicke, was im Sieb geblieben ist) zum Wegwerfen einfach zu schade war, habe ich alles wieder in den Topf (in dem auch noch Reste "klebten"), alles mit heißem Wasser aufgegossen, kurz kochen lassen, ziehen lassen und wieder durch ein Sieb abgegossen. Das Ergebnis: eine große Kanne voll Tee, Heißgetränk, nach dem Äbkühlen vielleicht auch Limonade - keine Ahnung, nennt es, wie ihr wollt, aber auf jeden Fall ist es wahnsinnig lecker. Der Sirup natürlich auch. Foto wird hochgeladen.
Schmeckt lecker zum Vanilleeis. Von mir 4 Sterne
Vielen Dank für das leckere Rezepte 😋. Ich habe es vor einem Jahr zum ersten Mal ausprobiert und am nächsten Tag direkt die nächste Flaschenfüllung gekocht. Klappt auch super mit Mandarinen! Sylle
Heute wurde der Sirup auf Vanilleeis probiert. Einfach nur köstlich. Vielseitig einsetzbar, egal wie und wann, egal ob auf Party und einfach nur mal abends vorm Fernseher mit irgendwas gemixt. Immer wieder aufs neue lecker. Nochmals vielen Dank für das Rezept.
Hallo Merceile, habe heute Dein Rezept probiert - und mich ein wenig geärgert - weil ich nicht gleich die 3-4fache Menge hergestellt habe! WOW! Echt lecker! 2 TL davon ein einem heißen Kaffee... Naja, und weil ich seit langer, langer Zeit AUCH sehr viel auf die wissensfundierten Erfahrungsberichte und -Kommentare von Pumpkin-Pie gebe, freue ich mich um so mehr, dass auch dieser Rezeptversuch WIEDER SOOOO EIN ERFOLG WAR ! Vielen Dank!!! Volle 5***** !!! Orangene (oder besser orangine oder orangie (???) ; auf alle Fälle: HERZLICHE Grüsse aus HH von Molly
Hallo, gerade habe ich bemerkt, das ich ganz vergessen habe dein Rezept zu bewerten. Dies war ein besonders leckerer Orangensirup und die Gewürze passen wunderbar dazu. Ein Rezept das ich gerne wieder machen werde. Die Fotos sind ja schon zu sehen. Liebe Grüße Pumpkin-Pie
Freut mich sehr, dass dir mein Sirup so gut schmeckt, liebe Pumpkin-Pie! Dankeschön für deinen Kommentar, die tollen Bilder und die super Bewertung. Alles Liebe - Merceile
Hmmm, sooo lecker! Ich habe diesen Orangen - Gewürz - Sirup eben auf die Schnelle aus Orangen aus dem eigenen Garten gemacht. Er schmeckt so unglaublich gut. Ich hatte zwar kein Piment im Haus, aber ich denke das ist nicht soo schlimm. Der Sirup wird auf jeden Fall demnächst in größerer Menge hergestellt. Vielen Dank für das tolle Rezept! Liebe Grüße suusi
Nein - das ist wirklich nicht sooo schlimm! :-) Wenn es euch prima geschmeckt hat, ist es doch ganz wunderbar. Ansonsten hätte ich vorgeschlagen das nicht vorhandenen Piment durch eine Prise frischgeriebenen Muskat zu ersetzen und vielleicht ein Pfefferkorn mitkochen zu lassen. Herzlichen Dank für deinen Kommentar und die super Bewertung! Liebe Grüße - Merceile