Tarte aux Champignons


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 08.10.2010 3139 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl, weißes oder Vollkorn
125 g Butter
½ TL Salz
1 Eigelb
1 EL Wasser, kaltes
600 g Champignons, oder gemischte Pilze
100 g Speck, geräuchert
3 Ei(er)
250 ml Sahne
4 Schalotte(n)
2 Knoblauchzehe(n)
2 EL Petersilie, gehackt
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
3139
Eiweiß
93,74 g
Fett
219,79 g
Kohlenhydr.
198,71 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Aus Mehl, Butter, Salz, Eigelb und Wasser (1 EL oder mehr, je nach Mehlsorte) einen Mürbteig herstellen.
Die Speckwürfel in einer heißen Pfanne auslassen, aber nicht braun werden lassen. Die gewürfelten Schalotten und den zerdrückten Knoblauch zufügen und glasig werden lassen. Am Ende die Petersilie unterrühren. Die in Scheiben oder Würfel geschnittenen Champignons zufügen, salzen, pfeffern und gut vermengen.

In einer Schüssel die Eier mit der Sahne und etwas Salz und Pfeffer verschlagen.

Den Teig in eine gefettete Tarteform geben, einen Rand hochziehen. Die Champignonmischung darauf verteilen. Zuletzt mit der Eiermilch übergießen und etwa 30 - 40 Minuten bei 210 °C Ober-/Unterhitze backen.

Dazu passt ein grüner Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sapa7301

Hallöchen! Werden die Pilze vorher nicht gebraten?

07.11.2020 22:26
Antworten
Hillecita

Perfekt gelungen, danke

08.07.2020 16:13
Antworten
Caröchen

Sehr lecker. Allerdings war es bei uns etwas zu viel Flüssigkeit, die Form war bis zu Oberkante gefüllt. Beim nächsten Mal nehme ich nur 200 ml Sahne.

08.05.2019 09:59
Antworten
fenji

Hallo Caröchen, vielen Dank für den Kommentar. Es kommt natürlich auch auf die Grösse der Form an, wie voll sie dann wird. Mengenmässig muss man da vielleicht was anpassen. Freut mich aber, das es euch geschmeckt hat :-). Alles Liebe, fenji

08.05.2019 10:38
Antworten
bhasenmann

Habe die Tarte heute gebacken, da ich noch fertigen Mürbeteig hatte der weg musste. Habe statt Sahne Ricotta genommen und noch Zwiebeln dazu. War sehr lecker.

12.10.2018 15:44
Antworten
Stahlo

richtig lecker und passt gut zum Herbst

25.10.2017 21:06
Antworten
patty89

Hallo ich habe die Vollkorn-Version zubereitet und es ist sehr lecker die Tarte die Petersilie hab ich durch Schnittlauch ersetzt Danke für das Rezept LG Patty

15.09.2017 21:47
Antworten
schmausimausi

Hallo, soeben gefuttert und für sehr lecker befunden! Danke für das schöne Rezept. Gruß schmausimausi

11.06.2016 16:54
Antworten
tttxf

Sehr lecker! Das nächste Mal werde ich zwar den Teig wie andere Mürbeteige auch, noch eine Std im Kühlschrank lassen, aber ohne gehts auch. Echt super lecker!!!!

12.08.2011 21:26
Antworten
fenji

Hallo tttxf, freut mich, dass Dir die Tarte geschmeckt hat. Wir mögen sie auch sehr gerne und ich mache sie regelmässig. Das im Kühlschrank ruhen lassen hatte ich nicht extra dazu geschrieben, wird aber bei Mürbteig ja häufig gemacht. Dürfte das Endergebnis also eher verbessern :-) Danke auch für die gute Bewertung. Alles Liebe, fenji

13.08.2011 09:10
Antworten