Schokoladen - Frosting mit saurer Sahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Sour Cream Chocolate Frosting

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 08.10.2010



Zutaten

für
175 g Schokolade, (je nach Geschmack zartbitter oder Vollmilch)
55 g Butter
130 g saure Sahne
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise(n) Salz
300 g Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Mit saurer Sahne, Vanilleextrakt und Salz verrühren.
Zum Schluss den Puderzucker dazugeben und ebenfalls verrühren.

Die Puderzuckermenge kann je nach Süße oder Konsistenz abgewandelt werden. Bei der angegebenen Menge wird das Frosting schön spritzfest.

Ergibt Frosting für ca. 15 Cupcakes mit reichlich Frosting.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sternchen140982

Das Rezept ist super und gleich gut gelungen. Ich habe Milka-Vollmilchschokolade benutzt. Wichtig ist, dass man nach dem erwärmen der Schoki und der Butter die Mischung gut abkühlen lässt (ca 15-20 Minuten) bevor man weitermacht. Sonst zerfliest das Frosting beim draufmachen.

05.12.2022 06:35
Antworten
HollaDollaDieWaldfee

Hat jemand schon mal Saure Sahne durch Frischkäse ersetzt? Brauche eine sehr standfeste Creme.

24.09.2021 12:16
Antworten
2pc6x7hh2v

Sehr Gut

09.04.2021 12:07
Antworten
Jana-Schumann

Geht das auch mit Schmand?

12.02.2018 15:26
Antworten
Becky75

Sorry für die späte Antwort: Saure Sahne ist ja meist stichfest, ich könnte mir vorstellen dass es mit Schmand etwas weniger fest wird. Aber wissen tue ich es nicht. LG

30.08.2018 10:28
Antworten
mucks

Das Frosting ist sehr lecker, wenn auch ein bisschen weich. Ich hoffe das gibt sich noch, wenn es ein bisschen länger auf den Cupcakes ist. Ich habe 70% Schokolade genommen und nur 50g Zucker (vielleicht ist es deshalb auch weich, aber mir war es so definitiv süß genug). Das Frosting war vor Zugabe des Zuckers komischerweise fester als hinterher. Eventuell nehm ich beim nächsten Mal einfach eine süßere Schokolade und lass den Zucker ganz weg. Die saure Sahne (in meinem Fall Schmand, weil der noch im Kühlschrank stand) schmeckt man gar nicht, was ich aber gut finde, ich konnte mir die Kombi eh nicht gut vorstellen. Und bei mir sind's nur 12 Cupcakes geworden (gerade so, aber reichlich Frosting auf jedem), das wird aber wohl daran liegen, dass ich den Zucker so drastisch reduziert habe. Also, vielen Dank für's Rezept. Das gibt's bestimmt mal wieder... LG mucks

13.11.2010 14:33
Antworten
Becky75

Freut mich dass es Dir geschmeckt hat! Die Menge des Frostings auf jedem Cupcake ist natürlich immer abhängig von der Tülle die man benutzt: bei großer Tülle reicht es natürlich für weniger Cupcakes als bei 'ner kleinen...und wenn Du natürlich die Menge PZ fehlt macht das auch noch viel aus ;-) "Witzigerweise" wird das Frosting gar nicht sehr viel süßer ob man nun die ganze Menge oder weniger dazu gibt. Gekühlt wird das Frosting bei ganzer Menge allerdings schon sehr fest. lg, becky

13.11.2010 16:45
Antworten
delicious-ko

Hallo, das sieht wirklich toll aus. Welche Tülle benutzt du zum spritzen bei mir sieht es nicht so schön aus. Lg

10.11.2010 15:45
Antworten
Becky75

Ja, die Tüllen machen schon was her! Diese auf dem Foto ist eine Wilton Tülle 1B. Und zugegben: für's Foto suche ich natürlich das Schönste raus ;-) lg

10.11.2010 16:22
Antworten
L-i-s-a

Habe es zu Schokoladenmuffin gemacht und mit weißer Schokolade. War sehr lecker!

23.10.2010 18:45
Antworten